Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Jahreshauptversammlung bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Mitte März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der Gaststätte Hahnhof statt. Unter anderem galt es, verdiente Musiker zu ehren, darunter Carolin Schmidt sowie Johannes und Robert Ortheil für 25 Jahre aktives Musizieren. Bereits in wenigen Wochen steht das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle an, das am 14. April im Kulturwerk Wissen stattfindet.

Es gab Ehrungen bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle: (von links) Robert Ortheil, Johannes Ortheil, David Thielmann, Carolin Schmidt, Vorsitzende Alexandra Reifenrath, Korpsführer Tobias Stahl und Kapellmeister Christoph Becker. (Foto: Verein)

Wissen. Mitte März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der Gaststätte Hahnhof statt. Die erste Vorsitzende Alexandra Reifenrath begrüßte die zahlreich erschienenen aktiven Mitglieder. Nach ihrem Bericht bedankte sie sich bei allen Musikerinnen und Musikern sowie der musikalischen Leitung für ihr Engagement im vergangenen Jahr.

Viele Auftritte in 2018
Geschäftsführer Johannes Ortheil blickte in seinem Geschäftsbericht auf ein wie immer termin- und ereignisreiches Jahr 2018, das bereits 117. Jahr der Vereinsgeschichte, zurück. 42 Mal trat das Orchester im vergangenen Jahr in der Öffentlichkeit auf. Hinzu kamen 44 wöchentliche Proben sowie verschiedene Satz- und Sonderproben. Highlights im letzten Vereinsjahr waren neben dem großen Frühjahrskonzert am Palmsonntag natürlich die traditionellen Teilnahmen an den Karnevalsumzügen und Schützenfesten. Aber auch die mehrtägige, anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums stattfindende, Konzertreise nach Chagny sowie der Ausflug zu einem Bundesligaspiel im Kölner Stadion bleiben unvergessen. Auch das Jugendorchester konnte sich 2018 über einen Ausflug in den Kletterpark in Bad Marienberg sowie den Besuch des Landtags in Mainz freuen. Das musikalische Jahr wurde mit dem Adventskonzert in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung abgerundet. Ortheil wies in seinem Bericht auch auf kommende Auftritte hin. Besonders hervorzuheben ist hier das am zweiten Maiwochenende stattfindende Stadtfest anlässlich des Wissener Stadtjubiläums sowie das Bundesmusikfest in Osnabrück. Kassiererin Carolin Schmidt konnte sich von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bestätigen lassen.



Ehrungen für verdiente Musiker
Im Anschluss daran wurden einige Musiker für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und Treue geehrt: Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden Carolin Schmidt sowie Johannes und Robert Ortheil ausgezeichnet. David Thielmann wurde für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Frühjahrskonzert an Palmsonntag
Bereits in wenigen Wochen steht das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle an, welches am 14. April (Palmsonntag) im Kulturwerk Wissen stattfindet. Karten für das Konzert können im Vorverkauf bei „der buchladen“, der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Haus und Grund tagte: Wohnungsnachfrage im Kreis gestiegen

Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im Kreise ...

Wissener Gasrohrnetz wird turnusmäßig überprüft

Rund 150 Kilometer misst das Gasrohrleitungsnetz der Stadtwerke Wissen GmbH. Und das wird derzeit, wie ...

Einladung Fußball-Ferien-Camp Fußballkreis WW/Sieg

Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli ...

Platz eins der Branche: Maler Hombach ist „Maler des Jahres“

Die Maler Hombach GmbH & Co. KG hat die Auszeichnung „Maler des Jahres 2019“ erhalten. Das Rosenheimer ...

Millionen-Förderungen im Kreis: ISB stellte Ergebnisse 2018 vor

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat ihre Jahresergebnisse 2018 für den Kreis ...

Mit der Kreisvolkshochschule auf gutem Kurs

Kürzlich erhielten die Teilnehmer des Kurses „Finanzbuchführung“ der Kreisvolkshochschule die Zertifikate ...

Werbung