Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

FDP-Bürgerliste kandidiert für den Herdorfer Stadtrat

Die FDP hat ihre Bewerberinnen und Bewerberinnen für eine Bürgerliste zum Herdorfer Stadtrat gewählt. Insgesamt wurden zwölf Personen benannt, drei davon sind Mitglieder der FDP, alle übrigen parteilos. Die FDP kritisiert die hohe Verschuldung der Stadt und die aus ihrer Sicht unzureichende Informationspolitik zu Projekten wie der Alten Hütte.

Die Bewerberinnen und Bewerber der FDP-Bürgerliste für den Herdorfer Stadtrat. (Foto: FDP)

Herdorf. Nach einem kritischen Bürgergespräch und der lebhaften Diskussion mit Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner hat der FDP-Ortsverband Daaden–Herdorf viel Zuspruch erhalten und sich für die Aufstellung einer FDP-Bürgerliste zur Herdorfer Stadtratswahl entschieden. Die Bürgerliste will vor allem für mehr Transparenz in der Stadtpolitik eintreten. „Dabei hat das Projekt Alte Hütte besondere Bedeutung. Dort sollen 10 Millionen Euro investiert werden, davon 6 Millionen von der Stadt und mit Krediten finanziert. Man bemängelt, dass die Bürger nicht über die Planungen informiert werden“, teilen die Liberalen dazu mit. Seit September 2016 habe es keine Einwohnerversammlung gegeben, obwohl die Gemeindeordnung mindestens eine pro Jahr vorschreibe. Den heutigen Stadtratsfraktionen wirft die Bürgerliste vor, dass sie offensichtlich diese „Nicht–Informationspolitik“ des Stadtbürgermeisters mit tragen. So würden alle Themen zum Projekt Alte Hütte in nichtöffentlicher Sitzung behandelt, was angesichts der Bedeutung dieses Vorhabens nicht zu rechtfertigen sei.

In diesem Zusammenhang kritisiert die FDP, dass der Rat sich nicht mit den Auswirkungen des neuen Geschäftszentrums auf die Innenstadt beschäftigt. „Hier stehen immer mehr Geschäftsräume leer, was zu einer zunehmenden Verödung führt“, so die FDP per Pressemitteilung. Weiterhin sieht man die hohe Verschuldung von Herdorf sehr kritisch. Im Etat 2019 seien Schulden von 9,8 Millionen Euro ausgewiesen und mit den in die Alte Hütte zu tätigenden Investitionen werde dieser Betrag noch weiter ansteigen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Als weitere Themen will die FDP- Bürgerliste die Bereitstellung von Gewerbeflächen und Bauplätzen, die Ansiedlung von Betreutem Wohnen sowie einer Tagespflegeeinrichtung und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich der Grundschule aufgreifen.

Für die offene Bürgerliste wurden zwölf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert, drei davon sind Mitglieder der FDP, alle übrigen parteilos: 1. Peter Bosbach (FDP), 2. Christoph Döring (FDP), 3. Petra Kipping, 4. Jan Weller, 5. Hajo Utsch, 6. Marc Neumann, 7. Wolfgang Kipping, 8. Klaus Weller, 9. Peter Wehner, 10. Klaus Neike, 11. Ute Bosbach (FDP) und 12. Gabriele Schneider. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Zu Gast im Kirchenkreis „Oberes Havelland“

Auf einer Rundreise durch den Kirchenkreis „Oberes Havelland“ in Brandenburg erlebten die Mitglieder ...

C-Junioren-Sichtungstraining bei der JSG Wisserland

Die JSG Wisserland lädt ein zu einem C-Jugend-Sichtungstraining für die nächste Saison. Die Nachwuchskicker ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auf Wachstumskurs

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die ...

SSV95 Wissen: Zwei Niederlagen, ein Sieg

Einzig die Wissener Handball-Damen sorgten für Punkte am letzten Wochenende. Die Landesliga-Herren mussten ...

Einladung Fußball-Ferien-Camp Fußballkreis WW/Sieg

Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli ...

Wissener Gasrohrnetz wird turnusmäßig überprüft

Rund 150 Kilometer misst das Gasrohrleitungsnetz der Stadtwerke Wissen GmbH. Und das wird derzeit, wie ...

Werbung