Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Neue Standesbeamtin: Bei Lena Hombach sagt man „Ja“

Lena Hombach ist die neue Standesbeamtin im Rathaus in Daaden. Bürgermeister Wolfgang Schneider gratulierte seiner Mitarbeiterin im Trauzimmer des Rathauses, das seit seiner kürzlich durchgeführten Neugestaltung durch ein attraktives Erscheinungsbild besticht. Lena Hombach ist die bislang jüngste Standesbeamtin im Daadener Rathaus.

Bürgermeister Wolfgang Schneider gratuliert Lena Hombach zur neuen Aufgabe. (Foto: Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf)

Daaden. Nach absolviertem Grundlehrgang und bestandener Prüfung an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf wurde jetzt Lena Hombach von Bürgermeister Wolfgang Schneider offiziell zur Standesbeamtin im Daadener Rathaus bestellt. Seit Oktober 2018 ist sie im Fachbereich Bürgerdienste tätig und hat sich mit viel Fleiß und großer Einsatzfreude in ihre neuen Tätigkeitsfelder eingearbeitet.

Bürgermeister Schneider gratulierte seiner Mitarbeiterin im Trauzimmer des Rathauses, das seit seiner kürzlich durchgeführten Neugestaltung durch ein attraktives Erscheinungsbild besticht. Lena Hombach ist die bislang jüngste Standesbeamtin im Daadener Rathaus. Für den neuen Aufgabenbereich wünschte er ihr viel Erfolg. Er sei sich sicher, dass Lena Hombach die ihr übertragenen Tätigkeiten auch weiterhin mit Bravour bewältigen werde. Glückwünsche kamen auch von Fachbereichsleiter Wolfgang Märker. Um den wachsenden Anforderungen an ihre Stelle gerecht zu werden, wird Lena Hombach sich auch zukünftig bei Lehrgängen und Fachseminaren fortbilden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Zurück vom „Tatort“: Betzdorfer Christian Stock wirkt im Sonntagskrimi mit

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag (28. März) für Christian Gerd Stock aus Betzdorf bei ...

„ANSWER“: Neues Ärztenetzwerk für Südwestfalen und den Kreis Altenkirchen

Das neue Ärztenetzwerk „ANSWER“ an der Universität Siegen möchte die Gesundheitsversorgung der Region ...

Pioniere verabschiedet: Erste IGS-Abiturienten erhielten Zeugnisse

Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auf Wachstumskurs

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die ...

C-Junioren-Sichtungstraining bei der JSG Wisserland

Die JSG Wisserland lädt ein zu einem C-Jugend-Sichtungstraining für die nächste Saison. Die Nachwuchskicker ...

Zu Gast im Kirchenkreis „Oberes Havelland“

Auf einer Rundreise durch den Kirchenkreis „Oberes Havelland“ in Brandenburg erlebten die Mitglieder ...

Werbung