Werbung

Nachricht vom 30.01.2010    

Hubertus-Schützenbruderschaft ernennt Präses

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Mitgliederversammlung für Sonntag, 7. Februar ein. Neben den Regularien,Vorstandwahlen und Ehrungen steht die Ernennung des neue Präses auf der Tagesordnung.

Birken-Honigsessen. Die Jahreshauptversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ist am Sonntag, 7. Februar, und beginnt mit der Heiligen Messe und Totenehrung um 09 Uhr in der St.-Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen. Musikalisch umrahmt wird die Heilige Messe von der Parforcehornbläsergruppe Morsbach-Mühlental.
Ihren weiteren Verlauf nimmt die Versammlung nach einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Neben den üblichen Rechenschaftsberichten aus den Ressorts Geschäftsführung, Finanzen, Rendantur, Schießsport, Schützenfest sowie Neuwahlen zum Vorstand steht die diesjährige Jahresversammlung ganz im Zeichen der Ehrungen von Schützenbrüdern für 40- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft und die offizielle Ernennung von Pfarrer Martin Kürten zum neuen Präses der Schützenbruderschaft. Aus den Händen von Brudermeister Johannes Pfeiffer wird Pfarrer Kürten die offizielle Ernennungsurkunde erhalten und feierlich in sein Amt eingeführt werden. Brudermeister, König und Offiziercorps bitten daher ausdrücklich die Mitglieder um rege Teilnahme an der diesjährigen Jahresversammlung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Mit der Verabschiedung Paul Seifens endete eine Ära

In einer Feierstunde hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen jetzt seinen langjährigen Verwaltungsamts-Leiter ...

"Daadener Mittelstandstage" starten am 1. März

Am 1. März starten die "Daadener Mittelstandstage" in der neu gegründeten GroNova Akademie auf Schloss ...

Besucheransturm am Skihang in Wissen-Köttingen

"Ski und Rodel läuft supergut", vermeldet der Skiclub Wissen. Die vereinseigene Anlage in Wissen-Köttingen ...

Kirchener SPD zufrieden mit Jahr 2009

Zufriedenheit mit dem Abschneiden der Partei in Kirchen im "Superwahljahr" 2009 zeigte sich sich die ...

Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister ...

Werbung