Werbung

Nachricht vom 30.01.2010    

Hubertus-Schützenbruderschaft ernennt Präses

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Mitgliederversammlung für Sonntag, 7. Februar ein. Neben den Regularien,Vorstandwahlen und Ehrungen steht die Ernennung des neue Präses auf der Tagesordnung.

Birken-Honigsessen. Die Jahreshauptversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ist am Sonntag, 7. Februar, und beginnt mit der Heiligen Messe und Totenehrung um 09 Uhr in der St.-Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen. Musikalisch umrahmt wird die Heilige Messe von der Parforcehornbläsergruppe Morsbach-Mühlental.
Ihren weiteren Verlauf nimmt die Versammlung nach einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Neben den üblichen Rechenschaftsberichten aus den Ressorts Geschäftsführung, Finanzen, Rendantur, Schießsport, Schützenfest sowie Neuwahlen zum Vorstand steht die diesjährige Jahresversammlung ganz im Zeichen der Ehrungen von Schützenbrüdern für 40- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft und die offizielle Ernennung von Pfarrer Martin Kürten zum neuen Präses der Schützenbruderschaft. Aus den Händen von Brudermeister Johannes Pfeiffer wird Pfarrer Kürten die offizielle Ernennungsurkunde erhalten und feierlich in sein Amt eingeführt werden. Brudermeister, König und Offiziercorps bitten daher ausdrücklich die Mitglieder um rege Teilnahme an der diesjährigen Jahresversammlung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Mit der Verabschiedung Paul Seifens endete eine Ära

In einer Feierstunde hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen jetzt seinen langjährigen Verwaltungsamts-Leiter ...

Prächtige Hochzeitstage auf Schloss Friedewald

Am Wochenende gibt es erstmals auf Schloss Friedewald alles rund um eine Traumhochzeit zu sehen und zu ...

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen

In der Verbandsgemeinde Hamm sind in der Nacht von Freitag, 29. Januar, auf Samstag, 30. Januar unter ...

Fördermittel für Kliniken in Altenkirchen und Wissen

Aus dem diesjährigen Krankenhaus-Investitionsprogramm gibt es Fördermittel des Landes für die Krankenhäuser ...

Bätzing in Parlamentsgruppe "Schienenverkehr"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ist der Parlamentsgruppe "Schienenverkehr" beigetreten. ...

Bergkapelle "Vereinigung" hat neuen Vorstand

Die Bergkapelle Vereinigung" Katzwinkel wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. ...

Werbung