Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

„Trio Poesie“ mit neuem Programm im Historischen Quartier

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte zu einem abwechslungsreichen „Sammelsurium“. Sie lassen das Publikum an den tiefen Gedankengängen einer Hausschnecke teilhaben, geben einen Kurzworkshop über das richtige Küssen und erklären, was Seemannstreue in der Liebe bedeutet. Wann es das gibt? Am 12. April im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen.

Heribert Blume, Stefan Henn und Thomas Wunder sind das „Trio Poesie“. (Foto: privat)

Altenkirchen. „Überall ist Wunderland, überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband, wie irgendwo daneben“. Ein launiger Auftakt eines heiteren Abends mit Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner und Co. Das Altenkirchener „Trio Poesie“ hat tief in die Poesie-Kiste gegriffen und ein neues Programm zusammengestellt.

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen Musik, eigene Lieder und Gedichte zu einem abwechslungsreichen „Sammelsurium“. Sie lassen das Publikum an den tiefen Gedankengängen einer Hausschnecke teilhaben, geben einen Kurzworkshop über das richtige Küssen und erklären, was Seemannstreue in der Liebe bedeutet. Aber auch ein engagiertes Plädoyer für unsere Demokratie fehlt an diesem Abend nicht.

Gemeinsam mit dem Förderverein Bismarckturm findet die Veranstaltung am Freitag, 12.April um 19.30 Uhr im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen (Marktstr. 31) statt. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


So klingt Wissen: Frühjahrskonzert lockt ins Kulturwerk

Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet ...

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Pioniere verabschiedet: Erste IGS-Abiturienten erhielten Zeugnisse

Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ...

„ANSWER“: Neues Ärztenetzwerk für Südwestfalen und den Kreis Altenkirchen

Das neue Ärztenetzwerk „ANSWER“ an der Universität Siegen möchte die Gesundheitsversorgung der Region ...

Zurück vom „Tatort“: Betzdorfer Christian Stock wirkt im Sonntagskrimi mit

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag (28. März) für Christian Gerd Stock aus Betzdorf bei ...

Werbung