Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

So klingt Wissen: Frühjahrskonzert lockt ins Kulturwerk

Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen derzeit auf ihr Großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 14. April, vor. Das Publikum darf sich auf einen wunderbaren Konzertabend freuen. Die perfekte Einstimmung hierfür ist der Auftritt des Jugendorchesters, dem „Goldstück“ des Vereins.

Am 14. April ist es soweit. Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet statt. (Foto: Verein)

Wissen. Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen derzeit auf ihr Großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 14. April, vor. Mit einem Probenwochenende haben die Musikerinnen und Musiker des Orchesters ihre Vorbereitungen intensiviert. Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker probt das Orchester in ausgiebigen Satz- und Gesamtproben. Auch die 35 Musiker des Jugendorchesters befinden sich zurzeit in den letzten Vorbereitungen auf ihren großen Auftritt.

Das Publikum darf sich auf einen wunderbaren Konzertabend freuen. Die perfekte Einstimmung hierfür ist der Auftritt des Jugendorchesters, dem „Goldstück“ des Vereins. Unter der Leitung der Korpsführer Tobias Stahl und Daniel Krauskopf eröffnen die jungen Musiker den Abend mit der Filmmusik „North and South“. Getreu dem Motto „So klingt Tradition“ macht das große Orchester mit der klassischen Ouvertüre „Der Lehrmeister“ den Auftakt des Hauptteils. Dass das Orchester aber nicht nur klassische Werke und Marschmusik spielen kann, zeigt es unter anderem mit einem Medley von Robbie Williams. Leinen los heißt es bei den Liedern von Santiano, mit den „Frank Sinatra Classics“ holt das Orchester die amerikanische Leichtigkeit ins Kulturwerk.



Wer hören will, wie Wissen klingt, sollte am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr ins Kulturwerk nach Wissen kommen. Der Einlass ist ab 16.15 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro. Der Vorverkauf erfolgt bei der Metzgerei Wickler, im Buchladen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse. Außerdem wird ein kostenloser Bustransfer angeboten: 16 Uhr ab Alserberg Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen, 16.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Der Bus bringt die Besucher am Ende des Konzertes wieder zurück. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

„Trio Poesie“ mit neuem Programm im Historischen Quartier

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte ...

Pioniere verabschiedet: Erste IGS-Abiturienten erhielten Zeugnisse

Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ...

„ANSWER“: Neues Ärztenetzwerk für Südwestfalen und den Kreis Altenkirchen

Das neue Ärztenetzwerk „ANSWER“ an der Universität Siegen möchte die Gesundheitsversorgung der Region ...

Werbung