Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig zum Vorsitzenden für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Neuer Geschäftsführer ist Peter Dörnach. Er folgt auf Oliver Rohrbach. Zahlreiche Mitglieder wurden für langjährige Treue zum Verein geehrt.

Der Vorsitzende Jochen Koschinski (rechts) mit dem neuen Geschäftsführer Peter Dörnach (4. v.r.) und geehrten Mitgliedern. (Foto: Verein)

Bruchertseifen. Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig zum Vorsitzenden für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Bei den anstehenden Wahlen wurden neben Koschinski der zweite Kassierer Jens Krause und der erste Schriftführer Benedikt Walkenbach in ihren Ämtern bestätigt. Oliver Rohrbach musste aus beruflichen Gründen das Amt des Geschäftsführers aufgeben. Diese übernimmt ab sofort Peter Dörnach, der den Verein bereits zuvor als Mitglied tatkräftig bei Veranstaltungen und im Vereinsalltag unterstützt hat.

Zu Beginn der Sitzung berichtete Jochen Koschinski in seinem Rückblick vom abgelaufenen Sportjahr. Der zweite Vorsitzende Sascha Koschinski verlas stellvertretend für Oliver Rohrbach den Geschäftsbericht mit den zahlreichen im Jahr 2018 durchgeführten Veranstaltungen.



Bei der anschließenden Ehrung wurden Dietrich Thielmann, Mike Koschinski und Matthias Häußler für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie Christoph Friedrich, Olaf Friedrich und Michaela Müller für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft und Holger Gerhards, Werner Häußler, Frank Thiel und Andrea Walkenbach für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Als weiterer Tagesordnungspunkt stand eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge an. Nach einer kurzen Diskussion beschloss die Versammlung einstimmig, den seit 2007 nicht mehr angepassten Betrag ab dem Jahr 2020 von 5 auf 6 Euro pro Monat zu erhöhen. Nach der Sitzung lud der Förderverein die anwesenden Mitglieder noch zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

So klingt Wissen: Frühjahrskonzert lockt ins Kulturwerk

Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet ...

„Trio Poesie“ mit neuem Programm im Historischen Quartier

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte ...

Pioniere verabschiedet: Erste IGS-Abiturienten erhielten Zeugnisse

Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ...

Werbung