Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag bei Willroth auf der A3, an dem ein gelber Sattelzug beteiligt war. Der Fahrer dieses Sattelzugs ist flüchtig. Bei dem Unfall wurde ein 19-jähriger Mitfahrer in einem unfallbeteiligten PKW schwer verletzt.

Symbolfoto

Willroth. Am 29. März, gegen 17:19 Uhr, kam es auf der Bundes-Autobahn 3 in Höhe Kilometer 58,600 (Gemarkung Willroth) in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein Sattelzug den rechten von drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. Ein mit drei männlichen Personen besetzter Ford Focus aus Nordrhein-Westfalen befuhr den mittleren Fahrstreifen.

Laut Angaben des 29-jährigen PKW-Fahrers wechselte der Sattelzug ohne Fahrtrichtungsanzeiger unvermittelt auf den mittleren Fahrstreifen. Der PKW-Fahrer wich nach links aus und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Infolge dessen kollidierte der PKW mit der Mittelschutzplanke. Von dort abgewiesen, schleuderte er über alle drei Fahrstreifen und überschlug sich im angrenzenden Grünstreifen, wo er seitlich zum Stillstand kam. Der 19-jährige Mitfahrer auf der Rückbank des PKW erlitt schwerste Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.



Der unfallverursachende Sattelzugfahrer flüchtete nach dem Unfall. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich um einen gelben Sattelzug handeln soll. Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zum Unfallhergang, insbesondere zum flüchtigen gelben Sattelzug.
(PM Autobahnpolizeistation Montabaur)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Bezirksverband Marienstatt lud zur Jungschützenfahnenweihe

Am 18.03.2019 wurde die neue Jungschützenfahne des Bezirksverband Marienstatt e.V. durch den Präses der ...

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

So klingt Wissen: Frühjahrskonzert lockt ins Kulturwerk

Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet ...

„Trio Poesie“ mit neuem Programm im Historischen Quartier

Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte ...

Werbung