Werbung

Nachricht vom 31.01.2010    

Prächtige Hochzeitstage auf Schloss Friedewald

Am Wochenende gibt es erstmals auf Schloss Friedewald alles rund um eine Traumhochzeit zu sehen und zu erleben. Mehr als 20 Aussteller präsentieren ihre Leistungen, die eine Traumhochzeit wahr werden lassen. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Brautausstattung im Wert von 1000 Euro.

Friedewald. In einem für die hiesige Region einmaligen und stimmungsvollen Ambiente auf Schloss Friedewald präsentieren erstmals mehr als zwanzig Aussteller alles rund um das Thema Heiraten und Feiern. Am 6. und 7. Februar, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, sind die Schlosstore für die Besucher geöffnet.
Neben der individuellen Beratung und dem persönlichen Gespräch an den Informations- und Verkaufsständen erwartet die Gäste an beiden Tagen ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Täglich findet um 15 Uhr eine große Modenschau statt, die den Traum vom schönsten Tag im Leben visuell bereits wahr werden lässt. Gezeigt werden selbstverständlich die aktuellsten Kollektionen für Braut und Bräutigam - von klassisch bis extravagant. Aber auch der Brautschmuck und die Accessoires kommen bei der Präsentation nicht zu kurz.
Darüber hinaus kann das Publikum auf der Bühne hochkarätige Künstler sowie Profis für Haut und Haar live erleben. Tanzeinlagen, die Verkostung einer Hochzeitstorte und ein Foto-Shooting runden das Programm ab.
Fachkundige Beratung gibt es aber nicht nur zur Mode allein. Nahezu alle Leistungen für eine gelungene Veranstaltung werden vorgestellt, angefangen bei Schmuck und Floristik über Kosmetik und Musik, bis hin zum Zeltverleih und Tischdekoration.
Ganztägig werden auf den Hochzeitstagen kulinarische Leckereien serviert und die Besucher können bei einem Cappuccino entspannen. Ein weiterer Höhepunkt ist das große Gewinnspiel. Mit der persönlichen Eintrittskarte hat jeder die Chance auf viele hochwertige Preise, die von den teilnehmenden Firmen gestiftet werden. Hauptgewinne sind eine Brautausstattung im Wert von 1000 Euro aus dem Hause Brautmoden Hartmann und ein Jungesellinnen- beziehungsweise Junggesellenabschied für zehn Personen in der Hachenburger Brauerei. Die glücklichen Gewinner werden am Sonntag gegen 17 Uhr ermittelt. Dann wird sich der Schlosshof in eine kleine, aber feine "Lichterwelt" verwandeln und zu geselliger Runde einladen. Das alles und noch viel mehr erwartet das Publikum auf den ersten Hochzeitstagen auf Schloss Friedewald.
xxx
Nicole Schneider-Hartmann, Ingeborg Hartmann und Susanne Düber (von links) präsentieren mit weiteren Mitausstellern ein tolles Programm auf Schloss Friedewald. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Ransbach-Baumbach. In seiner Begrüßungsrede ging Dr. Kölbach zunächst auf das abgelaufene Jahr ein und übte deutliche Kritik ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume blockierten Straßen

Hamm. Der starke Schneefall in der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließ in der Verbandsgemeinde Hamm seine Spuren. Viele ...

"Daadener Mittelstandstage" starten am 1. März

Daaden. Die Verbandsgemeinde Daaden und die neu gegründete GroNova Akademie starten am 1. März in Schloss Friedewald mit ...

Besucheransturm am Skihang in Wissen-Köttingen

Wissen. Das gab es lange nicht mehr am Schlepplift des Skiclubs Wissen: es bildeten sich Warteschlangen. Mehr als 200 Besucher ...

Mit der Verabschiedung Paul Seifens endete eine Ära

Kreis Altenkirchen. "Eine Ära geht zu Ende" - der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen verabschiedete in einer Feierstunde ...

Hubertus-Schützenbruderschaft ernennt Präses

Birken-Honigsessen. Die Jahreshauptversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ist am Sonntag, 7. Februar, und beginnt ...

Fördermittel für Kliniken in Altenkirchen und Wissen

Altenkirchen/Wissen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner weist darauf hin, dass die Krankenhäuser in Altenkirchen und ...

Werbung