Werbung

Nachricht vom 31.01.2010    

Prächtige Hochzeitstage auf Schloss Friedewald

Am Wochenende gibt es erstmals auf Schloss Friedewald alles rund um eine Traumhochzeit zu sehen und zu erleben. Mehr als 20 Aussteller präsentieren ihre Leistungen, die eine Traumhochzeit wahr werden lassen. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Brautausstattung im Wert von 1000 Euro.

Friedewald. In einem für die hiesige Region einmaligen und stimmungsvollen Ambiente auf Schloss Friedewald präsentieren erstmals mehr als zwanzig Aussteller alles rund um das Thema Heiraten und Feiern. Am 6. und 7. Februar, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, sind die Schlosstore für die Besucher geöffnet.
Neben der individuellen Beratung und dem persönlichen Gespräch an den Informations- und Verkaufsständen erwartet die Gäste an beiden Tagen ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Täglich findet um 15 Uhr eine große Modenschau statt, die den Traum vom schönsten Tag im Leben visuell bereits wahr werden lässt. Gezeigt werden selbstverständlich die aktuellsten Kollektionen für Braut und Bräutigam - von klassisch bis extravagant. Aber auch der Brautschmuck und die Accessoires kommen bei der Präsentation nicht zu kurz.
Darüber hinaus kann das Publikum auf der Bühne hochkarätige Künstler sowie Profis für Haut und Haar live erleben. Tanzeinlagen, die Verkostung einer Hochzeitstorte und ein Foto-Shooting runden das Programm ab.
Fachkundige Beratung gibt es aber nicht nur zur Mode allein. Nahezu alle Leistungen für eine gelungene Veranstaltung werden vorgestellt, angefangen bei Schmuck und Floristik über Kosmetik und Musik, bis hin zum Zeltverleih und Tischdekoration.
Ganztägig werden auf den Hochzeitstagen kulinarische Leckereien serviert und die Besucher können bei einem Cappuccino entspannen. Ein weiterer Höhepunkt ist das große Gewinnspiel. Mit der persönlichen Eintrittskarte hat jeder die Chance auf viele hochwertige Preise, die von den teilnehmenden Firmen gestiftet werden. Hauptgewinne sind eine Brautausstattung im Wert von 1000 Euro aus dem Hause Brautmoden Hartmann und ein Jungesellinnen- beziehungsweise Junggesellenabschied für zehn Personen in der Hachenburger Brauerei. Die glücklichen Gewinner werden am Sonntag gegen 17 Uhr ermittelt. Dann wird sich der Schlosshof in eine kleine, aber feine "Lichterwelt" verwandeln und zu geselliger Runde einladen. Das alles und noch viel mehr erwartet das Publikum auf den ersten Hochzeitstagen auf Schloss Friedewald.
xxx
Nicole Schneider-Hartmann, Ingeborg Hartmann und Susanne Düber (von links) präsentieren mit weiteren Mitausstellern ein tolles Programm auf Schloss Friedewald. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume blockierten Straßen

In der Verbandsgemeinde Hamm sind in der Nacht von Freitag, 29. Januar, auf Samstag, 30. Januar unter ...

"Daadener Mittelstandstage" starten am 1. März

Am 1. März starten die "Daadener Mittelstandstage" in der neu gegründeten GroNova Akademie auf Schloss ...

Besucheransturm am Skihang in Wissen-Köttingen

"Ski und Rodel läuft supergut", vermeldet der Skiclub Wissen. Die vereinseigene Anlage in Wissen-Köttingen ...

Mit der Verabschiedung Paul Seifens endete eine Ära

In einer Feierstunde hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen jetzt seinen langjährigen Verwaltungsamts-Leiter ...

Hubertus-Schützenbruderschaft ernennt Präses

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Mitgliederversammlung ...

Fördermittel für Kliniken in Altenkirchen und Wissen

Aus dem diesjährigen Krankenhaus-Investitionsprogramm gibt es Fördermittel des Landes für die Krankenhäuser ...

Werbung