Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Dieses Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung: zunächst lernten die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter des Kinder Technik Ferien Camps der Uni Koblenz die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange oder Lötfettabsaugpumpe, kennen.

Konzentriert und begeistert am Werk: die Jungen und Mädchen beim Elektronik-Workshop der Kreisjugendpflege im Mehren. Foto: Kreisjugendpflege Altenkirchen

Mehren. Auch der sichere Umgang mit dem Lötkolben wurde erläutert. Danach konnten die Kinder erste Lötversuche beim Bau eines Blinklichts wagen. Der Bau einer Heulboje war das Highlight des Workshops.

Hierbei handelte es sich um einen Bausatz, an dem die technikbegeisterten Kinder die ersten Schritte des Lötens und Einzelheiten des Stromkreislaufs, mittels Lampen, Widerständen, Transistoren und Kondensatoren, lernen konnten. Nach vorgegebenem Bauplan verkabelten und löteten sie, so dass zum Abschluss alle das eigene Werk mit nach Hause nehmen konnten.

Informationen zu weiteren Technikkursen gibt es bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen unter Telefon (0 26 81) 81- 25 41 oder per E-Mail unter
jennifer.weitershagen@kreis-ak.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt lud zur Jungschützenfahnenweihe

Am 18.03.2019 wurde die neue Jungschützenfahne des Bezirksverband Marienstatt e.V. durch den Präses der ...

Freier Internet-Zugang im Kirchener Rathaus

Im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen können die Besucherinnen und Besucher jetzt kostenloses ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich ...

Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

Werbung