Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Dieses Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung: zunächst lernten die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter des Kinder Technik Ferien Camps der Uni Koblenz die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange oder Lötfettabsaugpumpe, kennen.

Konzentriert und begeistert am Werk: die Jungen und Mädchen beim Elektronik-Workshop der Kreisjugendpflege im Mehren. Foto: Kreisjugendpflege Altenkirchen

Mehren. Auch der sichere Umgang mit dem Lötkolben wurde erläutert. Danach konnten die Kinder erste Lötversuche beim Bau eines Blinklichts wagen. Der Bau einer Heulboje war das Highlight des Workshops.

Hierbei handelte es sich um einen Bausatz, an dem die technikbegeisterten Kinder die ersten Schritte des Lötens und Einzelheiten des Stromkreislaufs, mittels Lampen, Widerständen, Transistoren und Kondensatoren, lernen konnten. Nach vorgegebenem Bauplan verkabelten und löteten sie, so dass zum Abschluss alle das eigene Werk mit nach Hause nehmen konnten.

Informationen zu weiteren Technikkursen gibt es bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen unter Telefon (0 26 81) 81- 25 41 oder per E-Mail unter
jennifer.weitershagen@kreis-ak.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt lud zur Jungschützenfahnenweihe

Am 18.03.2019 wurde die neue Jungschützenfahne des Bezirksverband Marienstatt e.V. durch den Präses der ...

Freier Internet-Zugang im Kirchener Rathaus

Im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen können die Besucherinnen und Besucher jetzt kostenloses ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich ...

Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

FC Kroppacher Schweiz: Jochen Koschinski weiter Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig ...

Werbung