Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2010    

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen

In der Verbandsgemeinde Hamm sind in der Nacht von Freitag, 29. Januar, auf Samstag, 30. Januar unter der Schneelast etliche Bäume umgestürzt, die die Straßen blockierten.

Hamm. Der starke Schneefall in der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließ in der Verbandsgemeinde Hamm seine Spuren. Viele Bäume und Äste hielten der großen Schneelast nicht stand und blockierten die Straßen. Die Feuerwehr Hamm war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz, um die Hindernisse zu beseitigen.
Bäume lagen auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen, auf der K 65 zwischen Neuhöfchen und Hassental sowie auf der K 51 kurz hinter dem Ortsausgang von Marienthal. Die umgestürzten Bäume und abgeknickten Äste wurden schnell mit Hilfe von Motor- oder Bügelsäge klein gemacht und von der Straße entfernt. Die abgelegenen Einsatzstellen konnten teilweise nur mit den Fahrzeugen erreicht werden, die komplett mit Schneeketten ausgerüstet sind, so die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte in Hamm hatten schon am Freitag ihre Großfahrzeuge vorsorglich mit Ketten ausgerüstet, um im Einsatzfall helfen zu können. (am)
xxx
Der Schlauchwagen der Hammer Wehr im Wald kurz vor Marienthal. Fotos: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Daadener Mittelstandstage" starten am 1. März

Am 1. März starten die "Daadener Mittelstandstage" in der neu gegründeten GroNova Akademie auf Schloss ...

Besucheransturm am Skihang in Wissen-Köttingen

"Ski und Rodel läuft supergut", vermeldet der Skiclub Wissen. Die vereinseigene Anlage in Wissen-Köttingen ...

Der Winter hat auch seine schönen Seiten

Während die Fahrt mit Bus, Bahn oder Auto derzeit zur Tortur wird, lohnt es sich allerorts eine Wanderung ...

Prächtige Hochzeitstage auf Schloss Friedewald

Am Wochenende gibt es erstmals auf Schloss Friedewald alles rund um eine Traumhochzeit zu sehen und zu ...

Mit der Verabschiedung Paul Seifens endete eine Ära

In einer Feierstunde hat jetzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen jetzt seinen langjährigen Verwaltungsamts-Leiter ...

Hubertus-Schützenbruderschaft ernennt Präses

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Mitgliederversammlung ...

Werbung