Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Hammer CDU stellt Kandidaten für die Kommunalwahl vor

Nachdem der CDU-Gemeindeverband Hamm bereits im Januar seine Mitgliederversammlungen zur Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahlen durchgeführt hat, trafen sich nun die Kandidaten für Verbandsgemeinde- wie auch Ortsgemeinderat Hamm, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Vorsitzender Karl-Ulrich Paul sagte dazu in seiner Begrüßung, den Satz von dem „guten Mix der Kandidaten aus …, na ja, Sie wissen schon…“ wolle er den Gästen ersparen. Stattdessen sollen sich die Bürger diese Kandidaten anschauen und selbst ein Bild machen.

Das CDU-Team für den Hammer Ortsgemeinderat, hier mit Landratskandidat Peter Enders (rechts). (Foto: CDU)

Hamm. Nachdem der CDU-Gemeindeverband Hamm bereits im Januar seine Mitgliederversammlungen zur Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahlen durchgeführt hat, trafen sich nun die Kandidaten für Verbandsgemeinde- wie auch Ortsgemeinderat Hamm, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Es wurden Wahlkampfthemen be- und abgesprochen, Termine für das Plakatieren festgelegt, aber auch die Mitglieder für die Wahlvorstände in den Wahllokalen benannt. Ein Fotograf schoss Fotos für die Broschüren.

Bevölkerung soll sich ein Bild machen
Vorsitzender Karl-Ulrich Paul sagte dazu in seiner Begrüßung, den Satz von dem „guten Mix der Kandidaten aus …, na ja, Sie wissen schon…“ wolle er den Gästen ersparen. Stattdessen sollen sich die Bürger diese Kandidaten anschauen und selbst ein Bild machen. „Wir haben ein Super-Team“, so Paul.

Das Team für den Verbandsgemeinderat
Die Kandidaten der Hammer CDU für den Verbandsgemeinderat sind Karl-Ulrich Paul, Petra Wienold-Rapp, Anke Enders-Eitelberg, Christian Schlatter, Jan Burbach, Udo Seidler, Diethelm Noll, Margarete Maleszka, Otmar Ueberlacker, Maximilian Schäfer, Ralf Gelhausen, Thomas Holzer, Michael Kaiser, Christian Schüchen, Klaus Schmidt, Alexandra Demmer-Bracke, Klaus Olberz, Rene Schrinner, Marc Krämer, Reinhold Stoll, Florian Wydra, Friedrich Mayinger, Fred Engel, Heidemarie Vetter, Volker Wydra, Tanja Scholl, Christian Sokola, Sascha Nelles und Jan Grellmann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bewerberinnen und Bewerber für die Ortsgemeinde
Folgende sind die Kandidaten für den Ortsgemeinderat: Rene Schrinner, Otmar Ueberlacker, Jutta Esche, Klaus Olberz, Alexandra Demmer-Bracke, Peter Merz, Tanja Scholl, Karl-Ulrich Paul, Christian Sokola, Florian Wydra, Sascha Nelles, Reinhold Stoll, Hartmut Schmidtke, Fred Engel, Volker Wydra, Heidemarie Vetter, Marinko Brdaric, Manfred Franke, Jan Grellmann, Dieter Esche. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Der Präsident zuerst: Boulevard-Schauspiel in Betzdorf

Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage zu entdecken: Bei allem Dialogwitz, aller Situationskomik ...

Es geht wieder los: Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion startet

Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion ...

Da ist viel los beim Badmintonclub Altenkirchen

Mit Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen lassen sich derzeit gleich drei Akteure des Badmintonclubs ...

„Da is dat Ding“: Neues Fahrzeug im Löschzug Friedewald/Nisterberg

Ein Dreivierteljahr nach der Übergabe von fünf Fahrzeugen an diverse Einheiten der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen und Frühblüher genießen

Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf und am zunehmenden Gesang der Vögel merkt man, dass um Nestreviere ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Auch dieses Jahr lädt der Hauptverein als Organisator wieder zur traditionellen Wanderwoche des Westerwald-Vereins ...

Werbung