Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Da ist viel los beim Badmintonclub Altenkirchen

Mit Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen lassen sich derzeit gleich drei Akteure des Badmintonclubs Altenkirchen (BCA) zu C-Trainern ausbilden. Zudem hat der BCA mit dem Projekt „Grundschulkooperation“ die Jugendförderung auf ein neues Level gehoben und einen Badminton-Aktionstag an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen veranstaltet. Und: Kim Hoffmann war richtig erfolgreich in Bad Marienberg.

Beim Badminton-Aktionstag an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen: (von links) Oliwia Zimniewska, Harald Drumm und Laura Hähn. (Foto: BCA)

Altenkirchen. Der Badmintonclub Altenkirchen (BCA) hat sich im Monat März ein Beispiel an Erich Kästner genommen. Der einst sagte: „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es“. Was der Verein derzeit so tut, darüber berichtet er per Pressemitteilung. Besonders erfolgversprechend ist dabei das Projekt „Trainerschein“, im Zuge dessen sich Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen zu C-Trainern ausbilden lassen. Die künftigen Trainer, die ihre Aufgabe mit viel Elan und Motivation angehen, versprechen sich davon wertvolle neue Impulse für das Training und auch der Vorstand ist überzeugt, dass der Lehrgang ein lohnendes Investment in die sportliche Zukunft des Vereins ist. Harald Drumm, der erst kürzlich neben Nicky Abegunewardene von der Verbandsgemeinde Altenkirchen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Vorstand des BCA geehrt worden war, sieht insbesondere im Kinder- und Jugendbereich des Vereins großes Potenzial, das es zu fördern gilt. Mit Stephan Hoffmann und Alina Klassen gewinnt der Verein darüber hinaus zwei weitere hochmotivierte junge Trainer, die sich bereits in der Vergangenheit mit ihrem Engagement ausgezeichnet haben.

Badminton-Aktionstag an der Pestalozzi-Grundschule
Währenddessen hat der BCA mit dem Projekt „Grundschulkooperation“ die Jugendförderung auf ein neues Level gehoben und einen Badminton-Aktionstag an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen veranstaltet. Unterstützt von der engagierten Verbandstrainerin Oliwia Zimniewska, mit der man bereits zuvor erfolgreich zusammengearbeitet hatte, brachten Harald Drumm und Laura Hähn vom BCA an diesem Tag den Kindern der dritten und vierten Klassen den Badmintonsport näher. „Es ist faszinierend zu sehen, mit welchem Eifer und welcher Freude die Kinder bei der Sache sind“, freut sich Jugendwart Harald Drumm, der die Kooperation gemeinsam mit Schuldirektor Achim Fasel überhaupt erst ins Rollen gebracht hatte. Der BCA erhofft sich davon, Badminton im Kreis Altenkirchen als attraktive Alternative zu gängigen Breitensportarten wie Fußball etablieren zu können. Denn damit Kinder eine echte Wahl haben, müssen sie auch die Möglichkeit bekommen, möglichst viele Sportarten auszuprobieren, so sinngemäß die Verbandstrainerin. Dabei möchte der BCA die Grundschulen im Kreis künftig tatkräftig unterstützen und bedankt sich für das Interesse und das von der Schulleitung und dem Kollegium entgegengebrachte Vertrauen.



Erfolge für Kim Hoffmann
Die 13-jährige Kim Hoffmann vom BCA weiß indes schon genau, dass Badminton ihr Sport ist und bewies beim Ranglistenturnier in Bad Marienberg ihr Können, wo sie im Doppel zusammen mit Anna Hoß aus Gebhardshain und im Mixed mit Simon Brill aus Trier antrat. Die beiden Mädchen aus Altenkirchen und Gebhardshain flogen förmlich durch das Turnier und sicherten sich souverän den Turniersieg, ohne auch nur einen einzigen Satz abgegeben zu haben. Auch im Mixed starteten Kim Hoffmann und ihr Partner vielversprechend mit einem deutlichen Sieg im ersten Spiel, mussten sich im zweiten Spiel jedoch gegen Anna Hoß und ihren Partner Armin Kuhberg geschlagen geben. Das dritte und auch das vierte Spiel gewannen die beiden dann jedoch wieder deutlich in je zwei Sätzen und holten so letztlich den zweiten Platz. „Eine überragende Leistung“, freut sich Jugendtrainer Harald Drumm über die guten Platzierungen seines Schützlings. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Förderverein des WW-Gymnasiums feiert 2020 Jubiläum

440 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, der im nächsten Jahr ...

Offenes Museum und Fotoausstellung lockten

Der „Tag des offenen Museums“ und eine große Fotoausstellung lockten viele Besucher zum Dorfgemeinschaftsverein ...

Der Lenz ist da: Frühlingsfest bei der Seniorenakademie

Die Seniorenakademie Horhausen lädt zum Frühlingsfest am 10. April ein. Mit dabei: Die Blaumann-Sänger ...

Es geht wieder los: Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion startet

Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion ...

Der Präsident zuerst: Boulevard-Schauspiel in Betzdorf

Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage zu entdecken: Bei allem Dialogwitz, aller Situationskomik ...

Hammer CDU stellt Kandidaten für die Kommunalwahl vor

Nachdem der CDU-Gemeindeverband Hamm bereits im Januar seine Mitgliederversammlungen zur Wahl der Kandidaten ...

Werbung