Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Förderverein des WW-Gymnasiums feiert 2020 Jubiläum

440 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, der im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Im Geschäftsjahr 2018 unterstützte der Verein die Schule mit insgesamt 19.000 Euro aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

Der Vorstand der Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen e.V. mit dem Vorsitzenden Torsten Löhr (links). (Foto: Verein)

Altenkirchen. Mit über 19.000 Euro aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden konnte der Verein der Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen e.V. im vergangenen Geschäftsjahr 2018 das Schulleben am Gymnasium in der Kreisstadt unterstützen. Das berichtete der Vorsitzende Torsten Löhr anlässlich der Jahreshauptversammlung des 440 Mitglieder zählenden Vereins. Mit Blick auf kommende Aktivitäten gab es für die Mitglieder des Fördervereins Informationen zu den Förderprojekten.

Als nächstes großes Ereignis steht das eigene 30-jährige Jubiläum an, welches der Verein 2020 feiert. Im Rahmen des Tätigkeitsberichts gab es auch einen kurzen Rückblick auf die diesjährige Abiturfeier, wo der Förderverein die Ehrung der Jahrgangsbesten sowie auch die Verleihung von Buchpreisen aus den Fachschaften der Schule unterstützte. Auf ein positives Echo stieß das Grußwort der Jubiläums-Abiturienten aus dem Jahr 1969, die auf Einladung des Fördervereins an den Feierlichkeiten teilnahmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Torsten Löhr bleibt Vorsitzender, Mario Kleinhans ist sein Stellvertreter, Steffen Brenner ist Geschäftsführer, Ingo Etzbach Kassierer, Torsten Becher ist Stellvertreter des Geschäftsführers, Cornelia Becker Stellvertreterin des Schatzmeisters Annette Roßbach und Andreas Käsgen sind Kassenprüfer. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

Am Freitagabend, 29. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine sportliche Arena. ...

Weitere Artikel


Offenes Museum und Fotoausstellung lockten

Der „Tag des offenen Museums“ und eine große Fotoausstellung lockten viele Besucher zum Dorfgemeinschaftsverein ...

Der Lenz ist da: Frühlingsfest bei der Seniorenakademie

Die Seniorenakademie Horhausen lädt zum Frühlingsfest am 10. April ein. Mit dabei: Die Blaumann-Sänger ...

Classic Brass sorgt für „Amazing Moments“

Am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum fünften Mal in der ...

Da ist viel los beim Badmintonclub Altenkirchen

Mit Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen lassen sich derzeit gleich drei Akteure des Badmintonclubs ...

Eine Tageswanderung auf der linken Rheinseite

Der dritte Wandersonntag des DJK Jahnschar Mudersbach führte auf den linksseits des Rheins gelegenen ...

Es geht wieder los: Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion startet

Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion ...

Werbung