Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Der Lenz ist da: Frühlingsfest bei der Seniorenakademie

Die Seniorenakademie Horhausen lädt zum Frühlingsfest am 10. April ein. Mit dabei: Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod. Nach der Kaffeetafel startet das bunte Programm gegen 15.30 Uhr mit Gedichten, Sketchen und Liedern rund um den Frühling.

Als besondere Überraschung hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie für den 10. April das Quintett „Die Blaumann-Sänger“ aus Wahlrod (Westerwald) verpflichtet. (Foto: privat)

Horhausen. „Hurra, der Lenz ist da!“. Nach dem grauem Herbst und dem ungemütlichen Winter freuen sich nun auch die Mitglieder des Vorbereitungskreises der Seniorenakademie auf den Frühling. Und so richtet der Vorbereitungskreis ein Frühlingsfest unter der Überschrift „Hurra, der Lenz ist da!“ für Mittwoch, 10. April im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen aus. Beginn ist um 15 Uhr. Alle Senioren aus dem Raum Horhausen sind hierzu eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei, die Organisatoren freuen sich jedoch über eine Spende.

Nach der Kaffeetafel startet das bunte Programm gegen 15.30 Uhr mit Gedichten, Sketchen und Liedern rund um den Frühling. Als besondere Überraschung hat der Vorbereitungskreis das Quintett „Die Blaumann-Sänger“ aus Wahlrod (Westerwald) verpflichtet, die mit Musik und Gesang die Senioren begeistern wollen.

Informationen erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski (Tel. 02687-929507). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Classic Brass sorgt für „Amazing Moments“

Am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum fünften Mal in der ...

Großes Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken veranstaltet am 13. April ab 19.30 Uhr sein alljährliches Frühjahrskonzert in ...

Commerzbank Wissen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. ...

Offenes Museum und Fotoausstellung lockten

Der „Tag des offenen Museums“ und eine große Fotoausstellung lockten viele Besucher zum Dorfgemeinschaftsverein ...

Förderverein des WW-Gymnasiums feiert 2020 Jubiläum

440 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, der im nächsten Jahr ...

Da ist viel los beim Badmintonclub Altenkirchen

Mit Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen lassen sich derzeit gleich drei Akteure des Badmintonclubs ...

Werbung