Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Commerzbank Wissen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. Im Privatkundengeschäft stieg die Zahl der Kunden um netto 195. Im Kreditgeschäft haben niedrige Zinsen und die gute wirtschaftliche Lage das Wachstum in Wissen angekurbelt. Darüber informiert die Bank per Pressemitteilung.

2018 war ein gutes Jahr für die Commerzbank in Wissen. (Symbolfoto: Commerzbank/Julia Schwager)

Wissen. Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. Darüber informiert die Bank per Pressemitteilung. Im Privatkundengeschäft stieg die Zahl der Kunden um netto 195. „Damit betreuen wir in Wissen jetzt rund 4.250 Kunden", berichtet Commerzbank Filialdirektorin Nadine Stumpf. „Unsere Wachstumsstrategie funktioniert. Ein Grund dafür ist unser kostenloses Girokonto mit Startguthaben. Das bieten wir weiter an."

Im Kreditgeschäft haben niedrige Zinsen und die gute wirtschaftliche Lage das Wachstum in Wissen angekurbelt. „Wir haben 2018 neue Ratenkredite in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro ausgereicht, ein Zuwachs von rund 18 Prozent", sagt Stumpf. Bei der Geldanlage würden allerdings viele Menschen weiter Geld verschenken. „Sie wissen, dass sie investieren sollten, sparen aber trotzdem zu Niedrigzinssätzen. Über 17 Millionen Euro liegen allein bei uns praktisch unverzinst auf Konten", so die Privatkundenchefin.



Digitale Angebote führen zu mehr Kontakt zwischen Kunden und Bank, berichtete Stumpf: „Die Nutzung unserer App ist um 42 Prozent gestiegen." Mit neuen Services für „Alexa" und datengestützten Empfehlungen will die Bank den Kunden das Leben leichter machen. 250 Mitarbeiter beschäftigen sich derzeit unter anderem mit Künstlicher Intelligenz. „Trotz aller digitalen Angebote wollen unsere Kunden nicht auf Filialen verzichten. Und wir wollen das auch nicht", betonte Stumpf. „Wir wollen wachsen. Dafür müssen wir bei unseren Kunden sein."

Die Mittelstandsbank der Commerzbank, die Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 15 Millionen Euro betreut, konnte im vergangenen Jahr im Marktbereich West über 730 neue Kunden hinzugewinnen. Die zusätzlichen Kunden kommen insbesondere aus dem Mittelstand. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Hans-Jürgen Fabig erhält Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland

Nach 48 Jahren als Vorsitzender des SV Mörlen gab jetzt Hans-Jürgen Fabig, den alle im Westerwald und ...

Bürgerempfang der Ministerpräsidentin mit First-Responder-Einheit Friesenhagen

Eine Abordnung der First-Responder-Einheit Friesenhagen war am Samstag (30. März) zu Gast beim Bürgerempfang ...

Betzdorfer Stadtkapelle hatte Jahreshauptversammlung

Die Töne des Jubiläumskonzerts sind noch nicht vollständig verklungen, schon stand der nächste Termin ...

Hochwasservorsorge: Verbandsgemeinde Kirchen beteiligt die Bevölkerung

Die Auftaktveranstaltung zum Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen findet am 9. April ...

Großes Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken veranstaltet am 13. April ab 19.30 Uhr sein alljährliches Frühjahrskonzert in ...

Classic Brass sorgt für „Amazing Moments“

Am Freitag, den 5. April, um 19.30 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum fünften Mal in der ...

Werbung