Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2010    

Mit Pkw gegen Haustreppe geprallt

Zu schnell, unter Alkohol, einen Unfall gebaut und dann auch noch geflüchtet, aber ermittelt worden - kein guter Tag für einen 58-Jährigen, der am Samstag mit seinem Pkw auf schneeglatter Straße in Almersbach aus der Kurve geriet und gegen eine Treppe prallte.

Almersbach. Am Samstag, 30. Januar, 15.05 Uhr, befuhr der 58 Jahre alte Fahrer eines Seat die L 267 von Altenkirchen nach Almersbach. In der sogenannten "Schulkurve" in Almersbach geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die zu einem Hauseingang führende Treppe. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, die Treppe wurde stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt, entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. Der Hausbewohner hatte den Unfall bemerkt und verständigte die Polizei, ein weiterer Zeuge folgte dem Flüchtigen. Dank des aufmerksamen Zeugen konnte der Flüchtige im benachbarten Fluterschen von der Polizei gestellt werden - er stand unter Alkoholeinfluss. Es wurde deshalb eine Blutprobe angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Karten für German-Tenors-Konzert gewinnen

Betzdorf. Karten für das Konzert der German Tenors am Freitag in der Betzdorfer Stadthalle zu gewinnen. Wir verlosen dreimal ...

Gelungene Premiere für die Musikschule

Altenkirchen. Schneeflocken flogen vom Himmel der Kreisstadt und lieferten so die richtige Kulisse für das musikalische Märchen ...

1. Treckerfrühschoppen war ein Erfolg

Helmeroth. Die Treckerfreunde Bruchertseifen hatten zum 1. Treckerfrühschoppen ins das Landhaus am Park in Helmeroth eingeladen. ...

Der Winter hat auch seine schönen Seiten

Von Thorben Burbach (Text und Fotos)
Region. Solch ein Winterwetter wie am Samstag wünscht sich jeder, wenn er denn nicht ...

Besucheransturm am Skihang in Wissen-Köttingen

Wissen. Das gab es lange nicht mehr am Schlepplift des Skiclubs Wissen: es bildeten sich Warteschlangen. Mehr als 200 Besucher ...

"Daadener Mittelstandstage" starten am 1. März

Daaden. Die Verbandsgemeinde Daaden und die neu gegründete GroNova Akademie starten am 1. März in Schloss Friedewald mit ...

Werbung