Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Betzdorfer Stadtkapelle hatte Jahreshauptversammlung

Die Töne des Jubiläumskonzerts sind noch nicht vollständig verklungen, schon stand der nächste Termin an: die Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen. Die Musikerinnen und Musiker können auf zahlreiche Termine im vergangenen Geschäftsjahr zurückblicken, Höhepunkte waren unter anderem die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms, die musikalische Umrahmung des Jubiläumsschützenfestes in Betzdorf und zuletzt das große Wunschkonzert zum 111-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Betzdorf unter herausragendem Publikumszuspruch aus der Bevölkerung.

Es gab viele Ehrungen bei der Stadtkapelle Betzdorf: (von links) Hubert Latsch vom Kreismusikverband Altenkirchen, die geehrten Mitglieder Sebastian Arndt, Fabian Land, Frank Krause, Alexander Künkler, Johannes Speicher und Reinhard Käuser. Auch Bernd Brato als Vorsitzender gratulierte. (Foto: Stadtkapelle Betzdorf)

Betzdorf. Die Töne des Jubiläumskonzerts sind noch nicht vollständig verklungen, schon steht der nächste Termin im Rahmen der Feierlichkeiten „111 Jahre Stadtkapelle Betzdorf“ an. Das Orchester resümierte das vergangene Geschäftsjahr kürzlich auf der Jahreshauptversammlung, ehrte langjährige verdiente Mitglieder und freut sich auf die kommenden Termine in 2019.

Die Musikerinnen und Musiker können auf zahlreiche Termine im vergangenen Geschäftsjahr zurückblicken, Höhepunkte waren unter anderem die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms, die musikalische Umrahmung des Jubiläumsschützenfestes in Betzdorf und zuletzt das große Wunschkonzert zum 111-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Betzdorf unter herausragendem Publikumszuspruch aus der Bevölkerung.

Hubert Latsch vom Kreismusikverband Altenkirchen ehrte folgende Mitglieder der Stadtkapelle Betzdorf: Alexander Künkler für 10 Jahre mit dem Jugendehrenzeichen in Gold, Fabian Land für 20 Jahre mit dem Erwachsenenehrenzeichen in Silber, das Erwachsenenehrenzeichen in Gold für 30 Jahre erhielten Sebastian Arndt und Frank Krause, für 50 Jahre erhielt Johannes Speicher das Erwachsenenehrenzeichen in Gold nebst Ehrenbrief, Reinhard Käuser wurde unter Applaus für 70 Jahre aktives Musizieren mit dem Erwachsenenehrenzeichen in Gold und Ehrenbrief ausgezeichnet. Der Dirigent der Jugendkapelle, André Becker, erhielt die Dirigentennadel in Gold mit Urkunde für seine 20-jährige Dirigententätigkeit.



Die Stadtkapelle feiert noch das ganze Jahr über ihr 111-jähirges Jubiläum, der nächste Termin steht bereits an: Am 15. Mai um 19.30 Uhr findet in der Stadthalle Betzdorf ein Benefizkonzert mit der Big-Band des Heeresmusikkorps Koblenz statt. Feinster Jazz, Swing und BigBand-Sound versprechen einen tollen Konzertabend. Karten zum Preis von 18 Euro gibt es im Bürgerbüro Betzdorf, Rathaus Gebhardshain, Buchhandlung Mankelmuth sowie bei Bueroboss und im Buchladen in Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Weitere Artikel


Läuft gut: Drive-In für Ballonfahrer geht in die zweite Saison

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Das sind sie, die innovativen heimischen Unternehmen, ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

Segelflugclub will zukunftsfähigen Flugplatz und moderne Flugzeuge

Sicherer, leiser, wirtschaftlicher und komfortabler – das sind die Ziele, die sich der Segelflugclub ...

Bürgerempfang der Ministerpräsidentin mit First-Responder-Einheit Friesenhagen

Eine Abordnung der First-Responder-Einheit Friesenhagen war am Samstag (30. März) zu Gast beim Bürgerempfang ...

Hans-Jürgen Fabig erhält Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland

Nach 48 Jahren als Vorsitzender des SV Mörlen gab jetzt Hans-Jürgen Fabig, den alle im Westerwald und ...

Commerzbank Wissen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. ...

Werbung