Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2010    

1. Treckerfrühschoppen war ein Erfolg

Im Winter sehen sich die Liebhaber von Eicher, Deutz Fendt, Lanz und Co eher selten, die Treckerfreunde Bruchertseifen änderten dies und luden zum 1. Treckerfrühschoppen ein. Es drehte sich alles rund um Vorschriften, Führerscheinkalssen und Sicherheit. Polizeioberkommissarin Kerstin Leicher von der PI Altenkirchen referierte.

Helmeroth. Die Treckerfreunde Bruchertseifen hatten zum 1. Treckerfrühschoppen ins das Landhaus am Park in Helmeroth eingeladen. "Wir sehen uns ja im Winter kaum, wollen aber die Kontakte pflegen", sagte der Vorsitzende Marco Wagner. Mit dem Konzept, den Frühschoppen unter ein Thema zu stellen, lag der Vorstand genau richtig. Es zeigte sich ein großes Interesse an den Themen, Führerscheinklassen, Kennzeichen, Fahren mit Anhänger, Personenbeförderung und die Nutzung der Oldies zu den Brauchtumsveranstaltungen.
Polizeioberkommissarin Kerstin Leicher von der PI Altenkirchen war gekommen und gab einen Einblick in die Vorschriften zur Nutzung der land- und forstwirtschaftlich genutzen Fahrzeuge. Trecker, egal wie alt sie sind, oder wie schön sie auch restauriert sind, sobald sie auf einer öffentlichen Straße bewegt werden unterliegen Vorschriften. Zum Zulassungsrecht, zum Fahrerlaubnisrecht gab Leicher einen Einblick. Sie machte auch darauf aufmerksam, dass es unterschiedliche Vorschriften in Sachen Zulassungsrecht gebe, die von Kreisverwaltung zu Kreisverwaltung verscheiden seien. Auch die Bundesländer hätten unterschiedliche Rechtsvorschriften, insbesondere zu den Planwagenfahrten und der Teilnahme der Trecker samt Anhänger an den sogenannten Brauchtumstagen.
Es entwickelte sich eine rege Diskussion, den es waren rund 30 Teilnehmer von den befreundeten Vereinen, Oberberg-Süd, aus Windeck, aus Mörsbach und aus Fensdorf gekommen. Die Polizeioberkommissarin musste zahlreiche spezielle Fragen beantworten, sie schaffte dies mit Bravour und bot auch dort, wo es knifflig wurde, die Hilfe an, um Kontakte zu schaffen.
Die Treckerfreunde Bruchertseifen dankten Kerstin Leicher. Der neue gewählte Vorstand (Marco Wagner, Vorsitzender, Ralf Günther, Stellvertreter, Wolfgang Krämer, Ines Hoffmann (Kassierer), Tanja Klar, Schriftführerin, und Dieter Wieske, Napfwart)zeigten sich der Resonanz zum 1. Treckerfrühschoppen sehr zufreiden und planen eine Wiederholung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.(hw)
xxx
Polizeioberkommissarin Kerstin Leicher (links) referierte beim 1. Treckerfrühschoppen der Treckerfreunde Bruchertseifen. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS lauschten der Klimadebatte

Die Klimadebatte im Kreishaus am Samstag, 30. Januar, besuchte der Erkunde-Leistungskurs der IGS Hamm. ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Christoph Wonneberger, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, initiierte und koordinier­te die Frie­dens­gebete ...

Neues Betriebskonzept für KiTa Wallmenroth

Das neue Betriebskonzept für den Kindergarten in Wallmenroth ist durch das Landesjugendamt genehmigt ...

Gelungene Premiere für die Musikschule

Draußen wirbelten die Schneeflocken eisig kalt, drinnen auf der Bühne der Stadthalle Altenkirchen wirbelten ...

Karten für German-Tenors-Konzert gewinnen

Dreimal zwei Karten verlost der AK-Kurier für das Konzert der German Tenors am Freitag, 5. Februar, 20 ...

Mit Pkw gegen Haustreppe geprallt

Zu schnell, unter Alkohol, einen Unfall gebaut und dann auch noch geflüchtet, aber ermittelt worden - ...

Werbung