Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Data Center Group holt Gerd Simon in die Geschäftsführung

Mit Gerd Simon komplettieren die Rechenzentrumsspezialisten der Wallmenrother Data Center Group (DCG) die Geschäftsführung. Der langjährige Geschäftsführer und Mitgründer Thomas Sting hatte das Unternehmen kürzlich verlassen. Simon verantwortet die Bereiche Marketing, Vertrieb und Finanzen sowie die strategische Ausrichtung.

Ralf Siefen (links) und Gerd Simon bilden nun die Geschäftsführung der Data Center Group mit Sitz in Wallmenroth. (Foto: Data Center Group)

Wallmenroth. Mit Gerd Simon komplettieren die Rechenzentrumsspezialisten der Wallmenrother Data Center Group (DCG) die Geschäftsführung. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur wird künftig die Bereiche Marketing, Vertrieb und Finanzen führen sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens mitgestalten. Der langjährige Geschäftsführer und Mitgründer Thomas Sting hatte das Unternehmen kürzlich verlassen.

Gerd Simon gilt als anerkannter Branchenexperte für Rechenzentren und digitale Infrastrukturen, der neben dem nationalen auch über ein internationales Netzwerk verfügt, das er aufgrund seiner mehr als 25 Jahre Berufserfahrung nun in die Data Center Group einbringen wird. Bekannt wurde er bereits Ende der 1990er Jahre als Geschäftsführer und Co-Gründer für den Aufbau der Interxion, einer der größten Rechenzentrums- und Connectivity Provider in Frankfurt. Der Netzwerker ist seit zwölf Jahren als selbständiger Strategie- und Management-Berater tätig und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation, unter anderem auch als freiberuflicher Senior Analyst der Crisp Research AG mit Sitz in Kassel.

„Die DCG baut das vorhandene Know-how kontinuierlich aus. Ferner stärken wir weiter unsere strategische Ausrichtung, kundenindividuelle Energieeffizienzlösungen aus einer Hand anbieten zu können. Die Wahl von Gerd Simon ist kein Zufall. Mit ihm kommt ein Branchen-Insider in die Unternehmensgruppe, der seine Erfahrung und sein Wissen einbringt, um unser Unternehmen national, aber auch international breiter aufzustellen“, sagt Ralf Siefen, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting hatte das Unternehmen kürzlich verlassen.

„Die DCG hat sich seit der Gründung vor fast 15 Jahren mit mehr als 2.500 Projektrealisierungen eine sehr hohe Marktakzeptanz sowie ein tiefes Know-how in der Planung, im Bau und im Betrieb von Rechenzentren erarbeitet, welches die Grundlagen für den bisherigen Erfolg darstellen“, sagt Gerd Simon. „Ich freue mich darauf, diese Entwicklung zusammen mit Ralf Siefen in dem Wachstumsmarkt für digitale Infrastrukturen weiter auszugestalten und zu fokussieren, national wie international, um so den Erfolgskurs der Data Center Group und deren Markenpositionierung im Sinne von ‚We protect IT‘ weiter zu beflügeln.“ (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland lässt Punkt in Trier

Mit einem gerechten 1:1 in Trier kehrten die Rheinlandliga-C-Junioren der JSG Wisserland an die Sieg ...

Starkes Wochenende des Betzdorfer Jugendfußballs

Über zwei Erfolge der Jugendteams berichtet die SG 06 Betzdorf aktuell per Pressemitteilung. In ihren ...

Outdoormesse „Erlebnis Natur“ begeisterte die Besucher

Mehrere tausend Outdoorbegeisterte besuchten am Sonntag die Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ im Kulturwerk ...

Maler- und Lackierernachwuchs besuchte Branchenmesse in Köln

Ob neue Farben, Lacke, Abklebetechniken oder sonstige Materialien, die man zum Malen und Lackieren benötigt ...

Es ist wieder viel los bei der „Siegperle“

Der Frühling lässt grüßen, die Sport- und Wanderschuhe werden wieder regelmäßig geschnürt und die Kirchener ...

„Fridays for Future“ mal anders: Umwelt-Pädagoge besuchte Wissener Gymnasium

Wissenschaftler Dr. Markus Phlippen, bekannt als WDR-Moderator zahlreicher TV-Ratgeber, besuchte das ...

Werbung