Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.02.2010    

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Musical!Kultur Daaden, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Brachbach suchen den "Musical-Star 2010". Es winkt ein Auftritt bei der 3. Brachbacher "Musical-Night" am 20. März. Letzter Bewerbungstermin ist der 3. Februar.

Brachbach/Kreis Altenkirchen. Wer wird der "Musical-Star 2010". Das soll das "Casting" am 6. Februar, in den Räumen des DRK Brachbach entschieden werden. Es winkt ein Auftritt bei der 3. Brachbacher Musical-Night am 20. März. Als Publikumspreis in der Kategorie Gesang gibt es für jede Alterskategorie zwei Karten für die neueste Produktion von M!K Daaden (Jekyll & Hyde - Das Musical) im Siegener Apollo-Theater in April zu gewinnen. In der Kategorie Tanz werden ebenfalls bzwei Karten durch eine Jury vergeben.
Die Vorauswahl in den Kategorien Tanz und Gesang wird am Samstag, 6. Februar, ab 14 Uhr, in den Räumen des DRK Brachbach (Am Bähnchen 6) durchgeführt.

Gesang
Teilnehmen können alle im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Es gibt zwei Alterskategorien: 12 bis 16 Jahre und 17 bis 27 Jahre. In Absprache mit Nadine Uebe-Emden von der künstlerischen Leitung von M!K Daaden ist ein Song der Wahl vorzubereiten und vorzustellen. Entsprechende Playbacks werden gestellt. Eine Anmeldung und Stückabsprache ist via E-Post zwingend errforderlich. Letzter Anmeldetermin ist der Mittwoch, 3. Februar.



Tanz
Teilnehmen können alle zwischen 14 und 27 Jahren. Eine weitere Unterteilung gibt es hier nicht. Es muss auch nichts vorbereitet werden. Choreographie und Übungen werden vor Ort einstudiert. Benötigt werden lediglich bequeme Tanzkleidung (Sportkleidung und Schläppchen) und viel Spaß an Bewegung.
Für diejenigen die die Hürde des Castings geschafft haben, geht es mit Gesang oder Tanz getrennt weiter. Sängerinnen und Säünger erhalten in einer kostenlosen zweitägigen Gesangs- und Schauspiel-Werkstatt am 20. Februar und am 6. März den richtigen Feinschliffr für den großen Auftritt. Die Tänzer werden in das regelmäßige Tanztraining von Musical!Kultur Daaden integriert und dort für den 20. Maärz fit gemacht.
Wichtig: Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Informationen und Anmeldung: nadine.uebe-emden@musicalkultur.de, Telefon 0171/91 30 625.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Weitere Artikel


Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Betzdorf. Gerne erinnern sich die Zuhörer an das Konzert vom 13. Dezember vergangenen Jahres, als der Bach-Projektchor mit ...

Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Betzdorf/Mainz. "Der ‚Faire Handel’ ist ein hervorragendes Instrument, um die Milleniumsziele - Halbierung der weltweiten ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Mörlen/Mainz. Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat am Montag, 1. Februar, Dieter Grahn aus Mörlen (Westerwaldkreis) im ...

Neues Betriebskonzept für KiTa Wallmenroth

Wallmenroth. Das Landesjugendamt in Koblenz hat dem Antrag der Gemeinde Wallemnroth zur Änderung der Betriebsform in "zwei ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Hamm. In Hamm ist es zur Tradition geworden, das neue Jahr im Zeichen der Gemeinsamkeit und der Gemeinschaft zu beginnen. ...

Schüler der IGS lauschten der Klimadebatte

Hamm. Schulisches Wissen als reales Objekt öffentlicher Debatten sowie politischer und ökonomischer Entscheidungen erlebten ...

Werbung