Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena mit einem besonderen Osterkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Ensemble wurde im Jahre 1990 im Moskauer Danilow-Kloster gegründet und singt in der traditionellen Besetzung eines Mönchschores.

Das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau gastiert in Horhausen. (Foto: Vokalensemble)

Horhausen. Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche St .Maria Magdalena mit einem besonderen Osterkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das auch hierzulande bestens bekannte Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. tritt unter dem Dirigenten Vladislav Belikov in einer vierköpfigen Besetzung auf. Das Ensemble wurde im Jahre 1990 im Moskauer Danilow-Kloster gegründet und singt in der traditionellen Besetzung eines Mönchschores. Bei ihren Auftritten lassen die Künstler dynamisch und ausdrucksstark mit sonoren, hohen Tenören und tiefschwarzen Bässen die „Russische Seele“ in großartiger Interpretation aufleuchten.

In der knapp einstündigen Programmfolge, die durch Moderationsbeiträge von Vladislav Belikov begleitet wird, erklingen neben den Klassikern Rachmaninow sowie Tschesnokov und besonders auch Bortniansky zum Teil neue liturgische Gesänge aus der Russisch-Orthodoxen Oster-Liturgie, und zwar meist in der Alt-Kirchenslawischen Sprache – das alles natürlich a cappella, das heißt: ohne Begleitung, weil es in der Russisch-Orthodoxen Kirche kein Instrument wie zum Beispiel eine Orgel gibt. Zum zweiten Teil der Veranstaltung dürfen sich die Konzertbesucher auch auf die Präsentation einiger altbekannter russischer Volksweisen und auf weltliche Meisterwerke mit Klavierbegleitung freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Sternenkinder: Gedenkgottesdienst fand in Hamm statt

Einen kreisweiten Gedenkgottesdienste für Sternenkinder und verstorbene Kinder gestalteten gemeinsam ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen: 7 Millionen Euro für den Kreis

Rund sieben Millionen Euro gab es im Jahr 2018 im Kreis Altenkirchen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Männer, Loks und Leidenschaft

Volles Haus beim Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das diesmal in Kirchen ...

Die Pflege optimieren: NRW-Minister Karl-Josef Laumann spricht

Die Pflege: ein weites Feld und ein Top-Thema der politischen Akteure, auch für die Kreis-CDU: „Pflege: ...

Kart-Sport: KSC Niederfischbach ist gerüstet für die neue Saison

Neue Karts, neue Rennanzüge, neuer Transportanhänger: Beim Kart Sport Club Niederfischbach (KSC) ist ...

Outdoormesse „Erlebnis Natur“ begeisterte die Besucher

Mehrere tausend Outdoorbegeisterte besuchten am Sonntag die Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ im Kulturwerk ...

Werbung