Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Männer, Loks und Leidenschaft

Volles Haus beim Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das diesmal in Kirchen stattfand: Nach einer Andacht stand dann die Firmengeschichte der Arnold Jung Lokomotivfabrik auf dem Programm. Referent Berthold Hammer nahm die Männer mit auf eine Exkursion durch über 100 Jahre Produktionsgeschichte am Standort in Kirchen.

Volles Haus beim Männerfrühstück. (Foto: privat)

Kirchen. Vollbesetzt war der Saal beim Männerfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen. Der platzte nahezu aus allen Nähten. So groß war der Andrang an Interessierten, dass zusätzliche Tische und Stühle gestellt werden mussten, bevor alle Platz nehmen konnten. Auch diesmal hatte Thorsten Bienemann, der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, zu einem leckeren Frühstück mit anschließendem Vortrag eingeladen. Eine Einladung, der mehrere Dutzend Männer gefolgt waren und die mit der großen Teilnehmerzahl selbst die veranstaltenden Gemeinden der Region überraschten.

Nach einer Andacht stand dann die Firmengeschichte der Arnold Jung Lokomotivfabrik auf dem Programm. Referent Berthold Hammer nahm die Männer mit auf eine Exkursion durch über 100 Jahre Produktionsgeschichte am Standort in Kirchen. Denn vor 134 Jahren, am 13. Februar 1885, wurde in Kirchen die Gesellschaft „Jung & Staimer“ gegründet, die später als Lokomotivfabrik Arnold Jung weltberühmt wurde. Gefertigt und geliefert wurde die erste von über 12.000 Lokomotiven bereits Ende 1885. Die Lokomotivfabrik Arnold Jung wurde weltweit zu einem Begriff für Lokomotiven und noch heute gibt es Loks, die in allen Erdteilen im aktiven Einsatz zu finden sind.



Viele Ehemalige waren unter den Zuhörern, die von weit über die Kreisgrenzen hinaus nach Kirchen gekommen waren, sogar aus dem Ruhrgebiet. Vom leitenden Ingenieur bis zum Werker oder Lokführer waren viele Berufe vertreten. Und so wundert es nicht, dass auch lange nach dem offiziellen Schluss der Veranstaltung noch ein reger Austausch und Gespräche stattfanden.

Thorsten Bienemann freute sich indes über den großen Zuspruch, den die kreiskirchliche Männerarbeit erfährt und verriet schon mal weitere Programmpunkte, die für dieses Jahr in der Planung sind. Ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen ist nun auf der neu gestalteten Homepage des Kirchenkreises unter https://kk-ak.de/maennerarbeit möglich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Gesucht: Mitstreiter für das Musical-Camp der Kreismusikschule

Das hat es so noch nicht gegeben: Die Musikschule des Kreises Altenkirchen plant wieder ein großes Musicalprojekt, ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen: 7 Millionen Euro für den Kreis

Rund sieben Millionen Euro gab es im Jahr 2018 im Kreis Altenkirchen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Sternenkinder: Gedenkgottesdienst fand in Hamm statt

Einen kreisweiten Gedenkgottesdienste für Sternenkinder und verstorbene Kinder gestalteten gemeinsam ...

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche ...

Werbung