Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.02.2010    

Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Eine CD vom Bach-Projektchor ist bei dessen jüngsten Konzert in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf aufgenommen worden. Die CD kann inzwischen auch käuflich erworben werden.

Betzdorf. Gerne erinnern sich die Zuhörer an das Konzert vom 13. Dezember vergangenen Jahres, als der Bach-Projektchor mit renommierten Solisten und Orchester das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf aufführte. Das Konzert mit 120 Aktiven fand in voll besetzter Pfarrkirche statt und wurde von einer Siegener Firma live mitgeschnitten.
Für alle Freunde und Gönner der Kirchenmusik in St. Ignatius gibt es jetzt eine gute Nachricht. Am vergangenen Samstag konnte Dekanatskantor Luis Perathoner die Aufnahme des Weihnachtsoratoriums (Kantaten eins bis drei) von Johann Sebastian Bach vorstellen. Zu hören ist der "Bach-Projektchor", bestehend aus Kirchenchor Betzdorf, Vokalensemble 2004, MGV Birken und der ökumenischen Jugendgruppe Betzdorf-Brachbach. Zusammen mit dem Orchester bildet das Ensemble einen ausgewogenen Klangkörper, der trotz der großen Chorbesetzung transparent in den Fugen und meditativ ergreifend in der musikalischen und textlichen Interpretation der Choräle wirkt. Unterstützt werden Sänger und Orchester von Jürgen Poggel an der Orgel, Claudia Immer (Sopran), Julia Huusmann (Alt), Burkhard Esten (Tenor) sowie Gustav Muthmann (Bass). Diese hochwertige Aufnahme kann zum Preis von 16 Euro bei den Sängerinnen und Sängern sowie bei Dekanatskantor Luis Perathoner in der Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 in Betzdorf käuflich erworben werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Betzdorf/Mainz. "Der ‚Faire Handel’ ist ein hervorragendes Instrument, um die Milleniumsziele - Halbierung der weltweiten ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Mörlen/Mainz. Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat am Montag, 1. Februar, Dieter Grahn aus Mörlen (Westerwaldkreis) im ...

Offener Lesekreis bespricht Roman "Vaterflucht"

Literatur im Gespräch
Der Roman „Vaterflucht“ von Carmen-Francesca Banciu beschäftigt den Offenen Lesekreis
Wissen. "Offener ...

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Brachbach/Kreis Altenkirchen. Wer wird der "Musical-Star 2010". Das soll das "Casting" am 6. Februar, in den Räumen des ...

Neues Betriebskonzept für KiTa Wallmenroth

Wallmenroth. Das Landesjugendamt in Koblenz hat dem Antrag der Gemeinde Wallemnroth zur Änderung der Betriebsform in "zwei ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Hamm. In Hamm ist es zur Tradition geworden, das neue Jahr im Zeichen der Gemeinsamkeit und der Gemeinschaft zu beginnen. ...

Werbung