Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.02.2010    

Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Eine CD vom Bach-Projektchor ist bei dessen jüngsten Konzert in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf aufgenommen worden. Die CD kann inzwischen auch käuflich erworben werden.

Betzdorf. Gerne erinnern sich die Zuhörer an das Konzert vom 13. Dezember vergangenen Jahres, als der Bach-Projektchor mit renommierten Solisten und Orchester das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf aufführte. Das Konzert mit 120 Aktiven fand in voll besetzter Pfarrkirche statt und wurde von einer Siegener Firma live mitgeschnitten.
Für alle Freunde und Gönner der Kirchenmusik in St. Ignatius gibt es jetzt eine gute Nachricht. Am vergangenen Samstag konnte Dekanatskantor Luis Perathoner die Aufnahme des Weihnachtsoratoriums (Kantaten eins bis drei) von Johann Sebastian Bach vorstellen. Zu hören ist der "Bach-Projektchor", bestehend aus Kirchenchor Betzdorf, Vokalensemble 2004, MGV Birken und der ökumenischen Jugendgruppe Betzdorf-Brachbach. Zusammen mit dem Orchester bildet das Ensemble einen ausgewogenen Klangkörper, der trotz der großen Chorbesetzung transparent in den Fugen und meditativ ergreifend in der musikalischen und textlichen Interpretation der Choräle wirkt. Unterstützt werden Sänger und Orchester von Jürgen Poggel an der Orgel, Claudia Immer (Sopran), Julia Huusmann (Alt), Burkhard Esten (Tenor) sowie Gustav Muthmann (Bass). Diese hochwertige Aufnahme kann zum Preis von 16 Euro bei den Sängerinnen und Sängern sowie bei Dekanatskantor Luis Perathoner in der Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 in Betzdorf käuflich erworben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Als ein hervorragendes Instrument zur Bekämpfung der Armut hat Ministerpräsiden Kurt Beck den "fairen ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, ...

Offener Lesekreis bespricht Roman "Vaterflucht"

Carmen-Francesca Banciu schrieb den Roman "Vaterflucht", der zu Zeiten der kommunistischen Herrschaft ...

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Musical!Kultur Daaden, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Brachbach suchen den ...

Neues Betriebskonzept für KiTa Wallmenroth

Das neue Betriebskonzept für den Kindergarten in Wallmenroth ist durch das Landesjugendamt genehmigt ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Christoph Wonneberger, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, initiierte und koordinier­te die Frie­dens­gebete ...

Werbung