Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2010    

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, den ehemaligen Mörlener Ortsbürgermeister und heutigen 1. Beigeordneten Dieter Grahn mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Mit dieser hohen Ehrung wurde Grahns außerordentlich großes ehrenamtliche Engagement gewürdigt.

Mörlen/Mainz. Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat am Montag, 1. Februar, Dieter Grahn aus Mörlen (Westerwaldkreis) im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienstmedaille des Landes überreicht. "Dieter Grahn hat als ehrenamtlicher Bürgermeister maßgeblich und mit großem Einsatz seine Ortsgemeinde modernisiert und für die Zukunft fit gemacht", lobte Hering das vielfältige Engagement des Westerwälders für seine Mitmenschen und die Gemeinschaft in einer Feierstunde.
"Dieter Grahn hat mit dafür gesorgt, dass Mörlen mit einem aktiven Dorfleben, Bürgerhaus, Jugendraum und vielen anderen Initiativen eine lebens- und liebenswerte Gemeinde ist", sagte Hering. Der frühere Ortsbürgermeister ist jetzt erster Beigeordneter und war über Jahre Mitglied im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg. Daneben ist er zweiter Vorsitzender der Bürgerinitiative "Rettet den Nauberg" und Vorstandsmitglied des Männergesangvereins. "Zukunft aktiv gestallten durch vorbildliches ehrenamtliches Engagement, durch Kreativität, Zupacken und den Blick für das gemeinschaftliche Miteinander zeichnen Dieter Grahn aus", so der Minister. Daher wundere es nicht, dass die Ehrung in Mörlen auf eine überaus breite Zustimmung stoße, betonte Hering.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Commerzbank Wissen mit neuen Öffnungszeiten

Die Commerzbank Wissen hat seit dem 1. Februar neue Öffnungszeiten. Damit trägt sie einem veränderten ...

"Bästjestag" mit vielen Ehrungen

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte ihren traditionellen "Bästjestag" ...

BBS-Gruppe auf den Philippinen - Arbeit beginnt

Auf den Philippinen gelandet ist am Dienstag, 2. Februar, eine Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die dort ...

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Musical!Kultur Daaden, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Brachbach suchen den ...

Held der Montagsdemos kam nach Hamm

Christoph Wonneberger, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, initiierte und koordinier­te die Frie­dens­gebete ...

1. Treckerfrühschoppen war ein Erfolg

Im Winter sehen sich die Liebhaber von Eicher, Deutz Fendt, Lanz und Co eher selten, die Treckerfreunde ...

Werbung