Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2010    

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, den ehemaligen Mörlener Ortsbürgermeister und heutigen 1. Beigeordneten Dieter Grahn mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Mit dieser hohen Ehrung wurde Grahns außerordentlich großes ehrenamtliche Engagement gewürdigt.

Mörlen/Mainz. Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat am Montag, 1. Februar, Dieter Grahn aus Mörlen (Westerwaldkreis) im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienstmedaille des Landes überreicht. "Dieter Grahn hat als ehrenamtlicher Bürgermeister maßgeblich und mit großem Einsatz seine Ortsgemeinde modernisiert und für die Zukunft fit gemacht", lobte Hering das vielfältige Engagement des Westerwälders für seine Mitmenschen und die Gemeinschaft in einer Feierstunde.
"Dieter Grahn hat mit dafür gesorgt, dass Mörlen mit einem aktiven Dorfleben, Bürgerhaus, Jugendraum und vielen anderen Initiativen eine lebens- und liebenswerte Gemeinde ist", sagte Hering. Der frühere Ortsbürgermeister ist jetzt erster Beigeordneter und war über Jahre Mitglied im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg. Daneben ist er zweiter Vorsitzender der Bürgerinitiative "Rettet den Nauberg" und Vorstandsmitglied des Männergesangvereins. "Zukunft aktiv gestallten durch vorbildliches ehrenamtliches Engagement, durch Kreativität, Zupacken und den Blick für das gemeinschaftliche Miteinander zeichnen Dieter Grahn aus", so der Minister. Daher wundere es nicht, dass die Ehrung in Mörlen auf eine überaus breite Zustimmung stoße, betonte Hering.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Offener Lesekreis bespricht Roman "Vaterflucht"

Carmen-Francesca Banciu schrieb den Roman "Vaterflucht", der zu Zeiten der kommunistischen Herrschaft ...

Commerzbank Wissen mit neuen Öffnungszeiten

Die Commerzbank Wissen hat seit dem 1. Februar neue Öffnungszeiten. Damit trägt sie einem veränderten ...

"Bästjestag" mit vielen Ehrungen

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte ihren traditionellen "Bästjestag" ...

Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Als ein hervorragendes Instrument zur Bekämpfung der Armut hat Ministerpräsiden Kurt Beck den "fairen ...

Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Eine CD vom Bach-Projektchor ist bei dessen jüngsten Konzert in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ...

Wer wird der Musical-Star im AK-Land?

Musical!Kultur Daaden, die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und das DRK Brachbach suchen den ...

Werbung