Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.02.2010    

Offener Lesekreis bespricht Roman "Vaterflucht"

Carmen-Francesca Banciu schrieb den Roman "Vaterflucht", der zu Zeiten der kommunistischen Herrschaft in Rumänien spielt. Der offene Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen ist kein elitärer Literaturzirkel, er steht allen interessierten Personen offen.

Literatur im Gespräch
Der Roman „Vaterflucht“ von Carmen-Francesca Banciu beschäftigt den Offenen Lesekreis
Wissen. "Offener Lesekreis – Was ist das eigentlich?", wird oft in Hinblick auf die regelmäßigen Ankündigungen des Offenen Lesekreises der katholischen öffentlichen Bücherei in Wissen gefragt.
Der Offene Lesekreis ist eine Gruppe lesender Menschen, die sich etwa einmal im Monat zusammen finden, um sich über ein zuvor ausgewähltes Buch auszutauschen. Die Gruppe ist insofern offen, als dass jeder, der Interesse an dem vorgegebenen Thema hat, willkommen ist. Bei manchen Interessierten scheint es aber Bedenken zu geben, ob man „genug weiß“, um an einem literarischen Gesprächskreis teilzunehmen. Dabei gibt es Menschen, denen es leicht fällt ihre Meinung beizusteuern, andere hören lieber zu oder warten bedächtig ab. Auch wissen manche Menschen über bestimmte Themen mehr, als andere. Die überraschende Erfahrung im Lesekreis zeigt, dass all diese unterschiedlichen Menschen gebraucht werden, um zum Gelingen des Gesprächs beizutragen.
Jeder Teilnehmer bringt sich und seine Lebensgeschichte mit in die Diskussion ein, und so eröffnen sich in diesem Austausch der Leseerfahrungen für alle Gesprächsteilnehmer neue Erkenntnisse und Perspektiven, und manchmal erfährt man auch etwas über sich selber.
Das nächste Treffen des Offenen Lesekreises in der KÖB Wissen ist am Montag, 22. Februar, um 20 Uhr. Dann wird der Roman „Vaterflucht“ von Carmen-Francesca Banciu besprochen. In diesem Roman geht es um das Leben der Ich-Erzählerin in der Zeit des sozialistischen Rumäniens, der Zeit der kommunistischen Herrschaft und des Geheimdienstes Securitate.
Der Offene Lesekreis wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln durchgeführt. Infos gibt es bei Elisabeth Stinner, Tel. 02742/1413




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Commerzbank Wissen mit neuen Öffnungszeiten

Die Commerzbank Wissen hat seit dem 1. Februar neue Öffnungszeiten. Damit trägt sie einem veränderten ...

"Bästjestag" mit vielen Ehrungen

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte ihren traditionellen "Bästjestag" ...

Mit Geländewagen Mann auf Toilette erschreckt

Schreck auf Toilette in der Abendstunde: Ein 29-Jähriger kam am Montagabend, 1. Fabraur, in Obernau auf ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, ...

Ministerpräsident Beck wirbt für Fairen Handel

Als ein hervorragendes Instrument zur Bekämpfung der Armut hat Ministerpräsiden Kurt Beck den "fairen ...

Bach-Projektchor stellt neue CD vor

Eine CD vom Bach-Projektchor ist bei dessen jüngsten Konzert in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf ...

Werbung