Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Horhausener CDU hat die Kommunalwahlen im Blick

Einstimmig nominierten die CDU-Mitglieder in Horhausen Thomas Schmidt erneut als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters. Er führt auch die Bewerberliste für den Ortsgemeinderat an. In seiner Vorstellungsrede verwies Schmidt auf den ausgesprochen guten Standard der Ortsgemeinde Horhausen.

Die CDU Horhausen ist bereit für die Kommunalwahlen am 26. Mai. (Foto: CDU)

Horhausen. Mit einem klaren Signal geht die CDU in Horhausen in die Kommunalwahl am 26. Mai. Einstimmig wurde Ortsbürgermeister Thomas Schmidt wieder als Kandidat für die Wahl als Ortschef nominiert und die Mitgliederversammlung dankte ihm ausdrücklich für die erfolgreiche und gute Arbeit. In seiner Vorstellungsrede verwies Schmidt auf den ausgesprochen guten Standard der Ortsgemeinde Horhausen, die im Jahre 2017 als herausragendes Ereignis ihre 800-jährige Geschichte feiern konnte. Heute sei Horhausen bei den Schulen, bei der Kindertagesstätte, der ärztlichen Versorgung ebenso sehr gut aufgestellt wie bei den Einkaufsmöglichkeiten oder beim Kulturangebot. Das seien, so Thomas Schmidt, die Gründe, „warum die Menschen sich bei uns wohlfühlen und warum Horhausen steigende Einwohnerzahlen hat.“

Weitere Themen des Rückblicks und der Vorausschau waren der Hinweis auf die nun anstehende Realisierung des Busbahnhofs an den Schulen, damit werde die Verkehrssituation deutlich verbessert, ebenso stehen die Erweiterungen der Grundschule und der Integrierten Gesamtschule (IGS) jetzt an. Hier dankte Thomas Schmidt vor allem dem Landkreis und der Verbandsgemeinde Flammersfeld.



Der CDU-Vorsitzende Josef Zolk dankte im Namen der Versammlung Thomas Schmidt für seinen Einsatz. Zolk rief ausdrücklich dazu auf, von der Briefwahl Gebrauch zu machen, da insgesamt sieben verschiedene Wahlen anständen und man Zeit brauche, um alles zu überblicken und durchzusehen.

Nach der einstimmigen Nominierung von Thomas Schmidt stellte die Mitgliederversammlung die 16 CDU-Kandidaten für den Ortsgemeinderat auf. Josef Zolk stellte erfreut fest, dass die Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen von Horhausen kommen, alle Generationen abbilden und neben CDU-Mitgliedern auch Nichtmitglieder kandidieren. Ebenso kandidieren erfahrene Kommunalpolitiker und neue Personen, die sich auf das kommunale Engagement freuen. Die Kandidaten in der Reihenfolge der Liste sind Thomas Schmidt, Jörg Czubak-Velten, ﹰGabriele Schug, Harald Pietsch, Wolfgang Herrig, Peter Kreimer, Kristina Bidinger, Alois Wittlich, Nico Reith, Bernhard Meffert, Bernd Hafemeister, Anja Gembus, Peter Müller, Johannes Mandl, Edwin Weingarten, Walter Pees. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Für Beruf oder Urlaub: Niederländisch für Anfänger

Ja, vieles klingt vertraut für deutsche Ohren, wenn Niederländer sich unterhalten. Und es gibt ja auch ...

Neue Leitung beim Wissener Seniorenzentrum St. Josef

Anfang April hat Sebastian Schmeier die Leitung des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen übernommen. ...

Evangelische Küster tauschten sich aus

Nach einer Andacht und einer Führung durch die imposante Barockkirche in Daaden mit Blick durch die speziellen ...

Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate

Ob dieses Beispiel Schule macht, ist zweifelhaft: Grüne, CDU, FDP und SPD verzichten im Kommunal- und ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Werbung