Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Für Beruf oder Urlaub: Niederländisch für Anfänger

Ja, vieles klingt vertraut für deutsche Ohren, wenn Niederländer sich unterhalten. Und es gibt ja auch viele Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen. Aber für eine Unterhaltung, egal ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub, muss man schon tiefer eintauchen. Die Kreisvolkshochschule bietet einen Anfängerkurs.

Ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub am Nordseestrand: Niederländisch-Grundlagen machen es einfacher. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen. Am Donnerstag, den 11. April, startet in Altenkirchen ein neuer Niederländisch-Kurs für Anfänger. Mit dem neuen Semester bietet die Kreisvolkshochschule allen Interessierten wieder die Möglichkeit, die Sprache Rembrandts und Robbens zu erlernen. „Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen gibt, was das Lernen sehr erleichtert, muss man sich für eine Unterhaltung in Niederländisch doch intensiver mit der Sprache beschäftigen“, schreibt die Kreisvolkshochschule per Pressemitteilung. Egal ob beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub am Nordseestrand: die Grundlagen machen es einfacher. Vermittelt werden praktische Redewendungen und nützliche Wörter für Situationen im beruflichen und privaten Alltag.



Der Kurs mit insgesamt sieben Terminen findet jeweils donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr unter der Leitung von Huub Hilgenberg statt. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Neue Leitung beim Wissener Seniorenzentrum St. Josef

Anfang April hat Sebastian Schmeier die Leitung des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen übernommen. ...

Evangelische Küster tauschten sich aus

Nach einer Andacht und einer Führung durch die imposante Barockkirche in Daaden mit Blick durch die speziellen ...

Ärztemangel: SPD will Prämien und MVZ-Lösung prüfen lassen

Die Betzdorfer SPD und FDP-Stadtrat Udo Piske machen sich dafür stark, finanzielle Anreize für junge ...

Horhausener CDU hat die Kommunalwahlen im Blick

Einstimmig nominierten die CDU-Mitglieder in Horhausen Thomas Schmidt erneut als Kandidat für das Amt ...

Grüne, CDU, FDP und SPD in Kirchen wollen keine Plakate

Ob dieses Beispiel Schule macht, ist zweifelhaft: Grüne, CDU, FDP und SPD verzichten im Kommunal- und ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Werbung