Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

BBS-Gruppe auf den Philippinen - Arbeit beginnt

Auf den Philippinen gelandet ist am Dienstag, 2. Februar, eine Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die dort am Aufbau eines Kinderheimes mitwirken wird. Dort sollen Stadt- und "Müll"-Kinder ein Zuhause finden. Erste Eindrücke schildern sie in einem elektronischen Brief an Manfred Ermert.

Betzdorf/Kirchen. Im Schneetreiben wurde die Gruppe der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen verabschiedet, die auf den Philippinen im ersten Bauabschnitt einen Teilbereich eines Kindesheimes errichten wird. Erstellt wird das Verwaltungsgebäude mit Küche von 117 Quadratmeter Wohnfläche, im nächsten Bauabschnitt ist folgerichtig das Wohngebäude vorgesehen. Straßenkinder und Müllkinder werden dann in dem Heim leben können. Wichtig sind die Ansprechpartner bei einem solchen Projekt, die Vorarbeiten übernehmen können und zukünftig für die Organisation des Heimes zuständig sind. Einer der Ansprechpartner ist ein deutscher Professor, der in der Nähe lebt. Nach der Besichtigung der Baustelle, dem Rundgang und dem Empfang im Dorf Linongganan am 2. Februar, wird am 3. Februar mit dem Fundamentaushub und den Betonierarbeiten begonnen. Vorgesehener Termin für die Dacheindeckung ist der 12.Februar. Alle Teilnehmer tragen die Kosten von etwa 1000 Euro für den Flug, die Unterbringung und die Verpflegung selbst. Die Materialkosten stammen aus Spenden. Den Bezirk, in dem das Kinderheim entstehen wird, ist in Google-Earth zu finden unter dem Stichwort 'Surigao del Norte', der Flughafen Surigao City ist 15 Kilometer von der Baustelle entfernt.
Die Teilnehmer der BBS-Gruppe: Philipp Kiesewetter (Herdorf), Przemyslaw Kopietz (Altenkirchen), Marcus Sayn (Herdorf), Florian Klein (Mudersbach), Fabian Mauelshagen (Birken-Honigsessen), Manuel Böhmer (Brachbach), Timo Tielmann (Friedewald), Oliver Ohlenburger (Freusburg). Projektleiter Norbert Rink wird unterstützt von Ehefrau Elsie Rink und Jürgen Nocker (Betzdorf).
Schon kurz nach der Ankunft gab es die ersten Kontakte in die Heimat: "Direkt mit E-Post aus Surigao del Norte/Philippinen
an Manfred Ermert von der BBS Betzdorf-Kirchen. Kinderheimbau: Erste Eindrücke erlangt und erste Kontakte geknüpft.
Hallo Manfred, wir sind gut auf den Philippinen angekommen. Alles läuft nach Plan. Gestern haben wir die Müllkinder besucht. Das war für alle ein beeindruckendes Erlebnis zu sehen, wie die Müllkinder leben müssen. Wir waren dort mit dem Professor und Pater Heinz Kulücke, der uns in Gesprächen viele zusätzliche Informationen und Einblicke in das Leben der Kinder gegeben hat. Heute (2.2.2010) sind wir nach Surigao del Norte weitergereist und haben uns schon die Baustelle angesehen. Morgen werden wir mit den Bauarbeiten beginnen. Allen Schülern geht es gut und sie sind sehr motiviert und freuen sich schon auf den Beginn der Bauarbeiten. Weitere Informationen folgen. Viele Grüße Norbert Rink." Fotos: BBS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Neue Auslandsangebote für junge Handwerker

Neue Auslandsangebote für Handwerkslehrlinge und -gesellen bietet die Handwerkskammer. Vermittelt werden ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der ...

"Bästjestag" mit vielen Ehrungen

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte ihren traditionellen "Bästjestag" ...

Commerzbank Wissen mit neuen Öffnungszeiten

Die Commerzbank Wissen hat seit dem 1. Februar neue Öffnungszeiten. Damit trägt sie einem veränderten ...

Verdienstmedaille des Landes für Dieter Grahn

Im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Montag, 1. Februar, ...

Werbung