Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Wandern auf dem Natursteig Sieg

Am Sonntag, 31. März, fanden im Rahmen der Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“, die zum zweiten Mal im Kulturwerk Wissen stattfand, zwei geführte Wanderung auf dem Natursteig Sieg statt. Die eine (9. Etappe) führte ab Bahnhof Au nach Wissen, die andere auf der 11. Etappe vom Bahnhof Scheuerfeld nach Wissen ins Kulturwerk.

Zwei geführte Wanderungen gingen über den Natursteig Sieg. Die Teilnehmen haben es sichtlich genossen. Foto: Privat

Wissen. In Scheuerfeld begrüßten Wanderführer und Wegepate Konrad Rödder sowie Petra Stockschläder vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die 35 Wanderer, die es trotz Zeitumstellung pünktlich zum Treffpunkt am Scheuerfelder Bahnhof geschafft hatten. Und so konnte die Wanderung bei noch kühlen Temperaturen um kurz nach 9.00 Uhr starten.

Auf dem Zuweg des Natursteigs Sieg ging es am Scheuerfelder Tunnel hinauf zum Hauptweg und von dort in Richtung Mobilheimpark Mittelhof und weiter Richtung Steckenstein. Die bisher zurückgelegte anspruchsvolle Wanderung wurde am Steckensteiner Kopf mit einer herrlichen Aussicht ins Siegtal belohnt. Auf verschlungenen Pfaden ging es wieder bergab, ein Stück der Sieg entlang, in Richtung Campingplatz im Eichenwald.



Hier wartete eine kulinarische Überraschung auf die Wanderer. Der Verwalter, Matthias Weber, hatte eine zünftige Brotzeit vorbereitet, die zum Verweilen einlud. Ein Dankeschön an die Hatzfeldt-Wildenburg‘sche Verwaltung. Gestärkt ging es bei sonnigem Wetter weiter durch die wunderschöne Landschaft.

Während der 16 Kilometer langen Strecke erklärte Konrad Rödder kurzweilig die Besonderheiten der Landschaft. Durch den Blickhauser Wald ging es dann in Richtung Schönstein, am Schloss vorbei, weiter auf dem Zuweg der Sieg entlang zum Zielpunkt Kulturwerk. Hier konnten die Teilnehmer zum Abschluss die Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ mit ihren zahlreichen Ausstellern besuchen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Minis in Gebhardshain ganz groß

Knapp 40 Kinder fanden jetzt den Weg zu dem Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in die ...

Ski-Club Wissen unterwegs im Salzburger Land

Der Ski-Club Wissen verbrachte seine jährliche Familienvereinsfahrt in der Woche um Altweiber in Zell ...

Treffpunkt Wissen: Projekt Freifunk wird stark nachgefragt

Zentrale Themen der Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen sind die Projekte „Wisserland.de“, „Freifunk ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Es ist schwierig zu erklären, was der Stöffel-Park war, ist und bietet. Denn dazu gehört eine Fülle von ...

Ärztemangel: SPD will Prämien und MVZ-Lösung prüfen lassen

Die Betzdorfer SPD und FDP-Stadtrat Udo Piske machen sich dafür stark, finanzielle Anreize für junge ...

Werbung