Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Ski-Club Wissen unterwegs im Salzburger Land

Der Ski-Club Wissen verbrachte seine jährliche Familienvereinsfahrt in der Woche um Altweiber in Zell am See. Bedingt durch die neu eingeführten Winterferien fand die Fahrt erstmalig zu diesem Termin statt. Die Skifreizeit war wieder das Highlight in dieser Skisaison und man genoss sieben wunderschöne Skitage.

Der Ski-Club Wissen hat die Abfahrten rund um Zell am See sehr genossen. (Foto: Verein)

Wissen. Super-Sonne und zwei Meter Schnee machten das Skivergnügen im Skigebiet Schmittenhöhe perfekt. Alle Talabfahrten waren möglich und wurden eifrig genutzt. Besonders stolz konnte man wieder auf die Betreuung durch die Skilehrer der vereinseigenen DSV-Skischule sein.

Gastgeber war wieder das Sporthotel Alpenblick in Zell am See, eines der renommiertesten Vier-Sterne Hotels im Pinzgau, in dem sich die Wissener Wintersportler seit über 20 Jahren wohlfühlen. An dem vom Sporthotel Alpenblick hervorragend organisierten Skirennen nahmen die "Skiclubler" aus Wissen zahlreich teil. Gut vorbereitet durch die vereinseigenen Skilehrer, räumten sie in allen Altersklassen die vorderen Medaillenränge ab.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Teilnehmer in diesem Jahr mit der „SnowNight Zell“ im Zentrum der Stadt. Auf einer gigantischen Schanze zeigten Snowboarder und Freeskier in einer atemberaubenden Show, was in der Luft alles möglich ist. Die Stimmung wurde durch Sound-, Licht-, Laser-, Video- und Feuerelemente angeheizt. Außerdem zeigten LED-Demoskifahrer ihr Können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Schüler der August-Sander-Schule besuchten England

London war natürlich ein Erlebnis, das britische Wetter ebenso. In jedem Fall waren es ereignisreiche ...

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Berufsorientierung: Von Gipsverbänden und Manschettenknöpfen

Am Montag und Dienstag (1./2. April) fand an der IGS Betzdorf-Kirchen der Tag der Berufs- und Studienorientierung ...

Tischtennis-Minis in Gebhardshain ganz groß

Knapp 40 Kinder fanden jetzt den Weg zu dem Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in die ...

Wandern auf dem Natursteig Sieg

Am Sonntag, 31. März, fanden im Rahmen der Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“, die zum zweiten Mal im Kulturwerk ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Werbung