Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Schüler der August-Sander-Schule besuchten England

London war natürlich ein Erlebnis, das britische Wetter ebenso. In jedem Fall waren es ereignisreiche Tage, die über 70 Teilnehmer einer England-Reise der August-Sander-Schule Altenkirchen Mitte März erlebten. Im südostenglischen Eastbourne stand zudem eine Stadtrallye auf dem Programm.

Die Altenkirchener Besucher in London. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Mitte März war es so weit: Eine Gruppe von 68 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 10 der August-Sander-Schule in Altenkirchen machte sich mit den Lehrern Gregor Berlin, Wendy Sippel, Brikend Bajraktari und Chris Emmerich auf den Weg nach Eastbourne in Südostengland. Dort wurden sie von den Gasteltern in Empfang genommen und jeder konnte sofort den Gebrauch der englischen Sprache, das Essen und britische Lebensgewohnheiten testen. Weiter ging es am Folgetag mit einer Stadtrallye in Eastbourne, die von starkem Wind und einigen Schauern begleitet wurde. Anschließend lernte die Gruppe das „feinste englische Wetter“ in Form von starkem Regen mit heftigen Windböen kennen, so dass die geplante Klippenwanderung in Birling Gap ausfallen musste.

Die Hauptstadt erkundet
Natürlich stand auch London auf dem Programm. Zu Fuß wanderten die Gäste zu den Sehenswürdigkeiten wie Westminster Abbey, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Leicester Square und verbrachten freie Zeit am Covent Garden. „Am darauffolgenden Tag erwarteten uns in Brighton zunächst wieder Sturm und Regen. Allerdings wurden wir später beim ‚Flight‘ auf den ‚i360‘, einem 173 Meter hohen Aussichtsturm, mit einer atemberaubenden Aussicht über die südenglische Küstenlandschaft und ausreichend Sonnenschein entschädigt“, berichten die Reiseteilnehmer per Pressemitteilung.



„Fridays for Future“-Demo fand Zuspruch
Vor der Heimreise stand dann ein weiterer Besuch in London an. Zunächst ging es mit dem Thames Clipper den berühmten Fluss entlang zum London Eye. Von dort genoss man die wundervolle Aussicht über die Großstadtmetropole, die lediglich durch das Gerüst um Big Ben herum ein wenig getrübt wurde. Aus luftiger Höhe war das Ausmaß der Demonstration „Fridays for Future“ deutlich zu erkennen: Auf der gesperrten Westminster Bridge befanden sich tausende demonstrierende Schüler. „Das fanden wir super und nachahmenswert“, so der Bericht der August-Sander-Schule. Anschließend ging es weiter auf Schusters Rappen, unterwegs wurden noch St. Paul’s Cathedral, das Globe Theatre, the Golden Hinde, Tower Bridge und der Tower of London in Augenschein genommen. Mit dem Thames Clipper ging es zurück zur „O2 Arena“, wo zum guten Schluss ein gemeinsames Abendessen wartete. Die Heimreise hatte es dann in sich: Sturmbedingt hatten alle Fähren mehrere Stunden Verspätung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Berufsorientierung: Von Gipsverbänden und Manschettenknöpfen

Am Montag und Dienstag (1./2. April) fand an der IGS Betzdorf-Kirchen der Tag der Berufs- und Studienorientierung ...

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Ski-Club Wissen unterwegs im Salzburger Land

Der Ski-Club Wissen verbrachte seine jährliche Familienvereinsfahrt in der Woche um Altweiber in Zell ...

Tischtennis-Minis in Gebhardshain ganz groß

Knapp 40 Kinder fanden jetzt den Weg zu dem Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in die ...

Wandern auf dem Natursteig Sieg

Am Sonntag, 31. März, fanden im Rahmen der Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“, die zum zweiten Mal im Kulturwerk ...

Werbung