Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Berufsorientierung: Von Gipsverbänden und Manschettenknöpfen

Am Montag und Dienstag (1./2. April) fand an der IGS Betzdorf-Kirchen der Tag der Berufs- und Studienorientierung und das Assessmenttraining der Stufe 9 statt. Dieses Jahr war einer der Hauptprogrammpunkte die Vorstellung der Pflegeberufe durch das Team der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus Kirchen. Zudem gab es Informationen rund um Assessmentcenter und den Einstellungstests.

Dieses Jahr war einer der Hauptprogrammpunkte die Vorstellung der Pflegeberufe durch das Team der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus Kirchen: Es wurde Blutdruck gemessen, Organe wurden bestimmt, Babys gewickelt und eben Arme eingegipst. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Den Arm dick eingegipst, stehen sämtliche Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen in der Pause auf dem Schulhof. Doch wie kann das sein, dass sich zeitgleich die komplette Stufe den Arm bricht? April, April? Oder doch ein großer Unfall? Am Montag und Dienstag (1./2. April) fand an der IGS Betzdorf-Kirchen der Tag der Berufs- und Studienorientierung und das Assessmenttraining der Stufe 9 statt.

Die Pflege kennen gelernt
Dieses Jahr war einer der Hauptprogrammpunkte die Vorstellung der Pflegeberufe durch das Team der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus Kirchen: Es wurde Blutdruck gemessen, Organe wurden bestimmt, Babys gewickelt und eben Arme eingegipst. An den einzelnen Stationen kam schnell der eine oder andere an seine Grenzen. Wem schon beim Anblick der Plastikleber schlecht wird oder wessen Fingernägel so lang sind, dass für den Säugling eine Verletzungsgefahr entsteht, der sollte sich überlegen, ob der Pflegeberuf tatsächlich eine Option wäre. Der Spaß stand jedoch im Vordergrund. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, sich ohne Schmerz den Arm eingipsen zu lassen?

Mit der Hilfe von Anna-Lena Kegler, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit an der IGS, wurde ein Berufswahlfahrplan erarbeitet, wobei deutlich wurde, dass die Zeit bis zum Bewerbungsstart doch gar nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt. Beate Weitershagen, die Berufseinstiegsbegleiterin der IGS vom CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands), ermöglichte den Schülern in dem Berufe-Dschungel einen Überblick zu finden und IGS-Oberstufenleiter Martin Walter zeigte mögliche schulische Wege auf bis hin zum Studium und die dafür erforderlichen Voraussetzungen.



Für das Bewerbungsgespräch fit gemacht
Unterdessen stand in der Stufe 9 alles unter dem Motto „Fit fürs Assessmentcenter und den Einstellungstest“. Viele Firmen nutzen das Assessmentcenter, um unter anderem die soziale Kompetenz ihrer Bewerber zu testen. Volker Stausberg von der Barmer Ersatzkasse zeigte den Neuntklässlern die Beobachtungskriterien und gab ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie sie bei einem Bewerbungsgespräch oder eben einem Assessmentcenter überzeugen können. Im Rollenspiel beobachteten sich die Schüler auch gegenseitig und gaben sich Feedback. Anschließend übten die Schüler noch mit ihren Klassenleitern an einem echten Einstellungstest unter realen Bedingungen.

Organisiert wurde der Tag der Berufs- und Studienorientierung von Julia Schmidl, der Berufswahlkoordinatorin der IGS Betzdorf-Kirchen. Ihr Fazit lautet: „Ein gelungener Tag für alle Schüler, der ohne die Unterstützung der außerschulischen Partner nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

BC „Smash“ Betzdorf richtet Meisterschaften aus

Am kommenden Wochenende richtet der Badmintonclub (BC) „Smash“ Betzdorf die diesjährigen Südwestdeutschen ...

Hausarztversorgung: Stadt Daaden zahlt bis zu 100.000 Euro

Die Stadt Daaden wird als erste Kommune im Kreis Altenkirchen ganz konkret beim Thema Hausärztemangel ...

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Schüler der August-Sander-Schule besuchten England

London war natürlich ein Erlebnis, das britische Wetter ebenso. In jedem Fall waren es ereignisreiche ...

C-Junioren-Sichtungstraining bei der JSG Wisserland

Die JSG Wisserland lädt ein zu einem C-Jugend-Sichtungstraining für die nächste Saison. Die Nachwuchskicker ...

Werbung