Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Kommunalwahlen: Wallmenrother Union stellt Bewerber vor

Die CDU in Wallmenroth hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates aufgestellt. Fraktionssprecher Christoph Moog freut sich über eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai. Es handelt sich, wie in den vergangenen Wahlen, um eine parteioffene Liste, denn die Intention der Kandidatinnen und Kandidaten liegt allein im Gemeinwohl des Heimatdorfes, Parteipolitik soll vor Ort nicht entscheidend sein.

Die CDU in Wallmenroth hat die Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates aufgestellt. (Foto: H. Wolf)

Wallmenroth. Die CDU in Wallmenroth hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates aufgestellt. Fraktionssprecher Christoph Moog freut sich über eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai. Damit haben sich, zusammen mit den Unterstützerkandidaten, insgesamt 28 motivierte Frauen und Männer für die ehrenamtliche Arbeit im Gemeinderat zur Verfügung gestellt und repräsentieren mit dem Team einen Querschnitt aus der Bevölkerung der Gemeinde. Es handelt sich, wie in den vergangenen Wahlen, um eine parteioffene Liste, denn die Intention der Kandidatinnen und Kandidaten liegt allein im Gemeinwohl des Heimatdorfes, Parteipolitik soll vor Ort nicht entscheidend sein.

Folgende Personen stellen sich zur Wahl: Michael Wäschenbach, Christoph Moog, Lena Schmitt, Klaus König, Simone Hachenberg, Alexander Schmidt, Beate Michel, Timo Heine, Boris Bläser, Elmar Pfeifer, Karina Sahm, Dirk Wagner, Martin Schlechtriemen, Christian Schulz, Justina Kölzer und Sebastian Bittner. Die Unterstützer-Kandidaten sind Wolfgang Dingeldein, Hermann-Josef Daube, Andrea Birk, Manuela Meyer, Mark-Oliver Greb, Katrin Greb, Michael Wagener, Nancy Peter, Horst Scholz, Julian Petry, Niko Biniskos und Ludmila Muth. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Leerstand: Aktionskreis Altenkirchen gründete Arbeitsgruppe

„Der Aktionskreis bewegt“. Unter diesem Motto fand Ende März die Gründung einer Arbeitsgruppe zum Thema ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen: Konzertvorbereitungen laufen

Ortstermin im Kulturwerk Wissen: Die Macher des Konzerts der Bergkapelle Birken-Honigsessen trafen sich ...

Erfolgreicher Auftakt: Erstmals Fachtag für politische Jugendbildung

Das war ein Auftakt nach Maß: Der „1. Fachtag für politische Jugendbildung“ der beiden Verbandsgemeinden ...

SPD-Kandidaten für Birken-Honigsessen gewählt

Die Sozialdemokraten in Birken-Honigsessen informieren über die Benennung ihrer Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl ...

AfD-Bürgertreff nahm Medienpolitik unter die Lupe

Rund 20 Gäste nahmen am Bürgertreff des AfD-Kreisverbandes in Almersbach teil. Als Gastredner war Joachim ...

Brigitte Nilges zum Antrittsbesuch bei Landrat Michael Lieber

Bisher war sie als Leiterin der Kriminaldirektion Trier tätig und wechselte nun in den Norden von Rheinland-Pfalz: ...

Werbung