Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Bergkapelle Birken-Honigsessen: Konzertvorbereitungen laufen

Ortstermin im Kulturwerk Wissen: Die Macher des Konzerts der Bergkapelle Birken-Honigsessen trafen sich hier, um organisatorische Fragen zu besprechen. Am 4. Mai wird hier das jährliche Konzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen stattfinden und wie gewohnt mit musikalischen Leckerbissen begeistern. Neben Solisten wie Mara (Cello und Loopstation), Ulrik Remy („Ich bin aus'm Westerwald“) und Andrew Taylor (Saxophon) kommt auch die Akrobatik nicht zu kurz.

Die Vorbereitungen für den 4. Mai laufen bei (von rechts) Timo Fiebach, Rosi Quast, Horst Steiger, Dominik Weitershagen, Michael Stricker, Sabrina Baldus und Sven Hellinghausen. (Foto: privat)

Birken-Honigsessen/Wissen. Die Bergkapelle Birken-Honigsessen plant ihr nächstes großes Konzert: Das Orchester hat die vergangenen Konzerte im Kulturwerk in Wissen für alle Beteiligten immer zu einem bunten Erlebnis werden lassen: Von lodernden Feuerwänden über Sandmalerei, Ballettänzer, virtuosen Solisten und prominenten Gästen bis hin zu exotischen Instrumenten wie Alphorn oder Dudelsack. „Damit haben wir uns die Latte für folgende Konzerte selbst relativ hoch gehängt", schmunzelte Vorsitzender Horst Steiger bei einem Ortstermin im Kulturwerk.

Am 4. Mai wird hier das jährliche Konzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen stattfinden und wie gewohnt mit musikalischen Leckerbissen begeistern. Mit Dominik Weitershagen und Timo Fiebach vom Organisationsteam des Kulturwerks und Rosi Quast, die alles ins rechte Licht setzen wird, trafen sich Vorstand und Dirigent Sven Hellinghausen und schufen damit die Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf. Neben Solisten wie Mara (Cello und Loopstation), Ulrik Remy („Ich bin aus'm Westerwald“) und Andrew Taylor (Saxophon), der eigens aus Nordengland anreist, kommt auch die Akrobatik nicht zu kurz: Mit Nadja Hawranek aus Berlin konnte das Orchester eine erstklassige Vertikaltuchartistin verpflichten. Aus dem Bereich prominenter Gäste ist diesmal Norbert Gälle vertreten – der Komponist einer der bekanntesten Polkas weltweit: Er schuf den „Böhmischen Traum“.



„Das Orchester ist maximal motiviert und sehr gespannt auf einen tollen Abend mit viel Emotion“, freut sich Dirigent Hellinghausen und verspricht augenzwinkernd noch „die eine oder andere Überraschung.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt: Erstmals Fachtag für politische Jugendbildung

Das war ein Auftakt nach Maß: Der „1. Fachtag für politische Jugendbildung“ der beiden Verbandsgemeinden ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

IG Metall-Senioren besichtigten Tagebau Garzweiler

Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau ...

Leerstand: Aktionskreis Altenkirchen gründete Arbeitsgruppe

„Der Aktionskreis bewegt“. Unter diesem Motto fand Ende März die Gründung einer Arbeitsgruppe zum Thema ...

Kommunalwahlen: Wallmenrother Union stellt Bewerber vor

Die CDU in Wallmenroth hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates aufgestellt. Fraktionssprecher ...

SPD-Kandidaten für Birken-Honigsessen gewählt

Die Sozialdemokraten in Birken-Honigsessen informieren über die Benennung ihrer Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl ...

Werbung