Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der SPD-Ortsverein. Um den Tierpark, der auch von touristischer Bedeutung sei, zu erhalten, gebe es dringenden Handlungsbedarf, meinen die Genossen.

Niederfischbach. Mit den Zukunftsperspektiven des Tierparks beschäftigten sich die Niederfischbacher Sozialdemokraten auf ihrer jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung.
Ausgangspunkt war ein Informationsgespräch, zu dem die Gemeinde auf Bitten des Tierparkvorstandes alle Fraktionen auf Orts- und Verbandsgemeindeebene eingeladen hatte. "Dem Tierparkverein geht es wie vielen anderen Vereinen, es fehlt der Nachwuchs", erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender, die an dem Termin auch in ihrer Eigenschaft als Beigeordnete der Ortsgemeinde teilgenommen hatte. Die kontinuierlich anfallenden Aufgaben wie Fütterung und Pflege der Tiere sowie die Instandsetzung der Anlagen und Geräte müssten von immer weniger Ehrenamtlichen geleistet werden. Aufgrund der bestehenden Altersstruktur bei den Aktiven könne der Fortbestand des Tierparks auf Dauer nicht mehr durch den Verein sichergestellt werden. Vom Tierparkvorstand kam deshalb die Anregung, die Trägerschaft des Parks zu verändern.
"Der Tierpark stellt einen bedeutenden touristischen Anziehungspunkt über die Grenzen des Kreises Altenkirchen hinaus dar", so die übereinstimmende Meinung der Anwesenden. Die Genossinnen und Genossen sehen in der Angelegenheit umgehenden Handlungsbedarf seitens der Ortsgemeinde, damit das gerade bei jungen Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziel eine klare Zukunftsperspektive erhält. Fraktionssprecher Robert Frisch kündigte zu dem Thema einen Antrag der SPD für die nächste Ratssitzung an. Beschlussvorlage ist der Auftrag an den Ortsbürgermeister, eine Konzeption bis Mai 2010 zu erstellen. Darin soll sich auch die künftige Rolle des bisherigen Tierparkvereins wieder finden, der sich möglicherweise in einen Förderverein umstrukturieren könnte. Die zukünftige Trägerschaft solle insbesondere unter dem Aspekt einer dauerhaft stabilen finanziellen Grundlage des Tierparks geprüft werden, so die Forderung der SPD, die das Thema nicht auf die lange Bank schieben will. Da bislang noch kein Termin für die nächste Ratssitzung festgelegt worden sei, werde man aufgrund der gebotenen Eile notfalls eine Dringlichkeitssitzung des Gemeinderates beantragen, erklärte Frisch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Neue Auslandsangebote für junge Handwerker

Neue Auslandsangebote für Handwerkslehrlinge und -gesellen bietet die Handwerkskammer. Vermittelt werden ...

BBS-Gruppe auf den Philippinen - Arbeit beginnt

Auf den Philippinen gelandet ist am Dienstag, 2. Februar, eine Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die dort ...

Werbung