Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

IG Metall-Senioren besichtigten Tagebau Garzweiler

Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau Garzweiler bei Grevenbroich. Während der rund zweistündigen Führung wurde den Senioren bewusst, mit welchem Aufwand die Gewinnung der Braunkohle betrieben werden muss.

Die IG Metall Senioren besichtigten den Braunkohle-Tagebau Garzweiler. (Foto: IG Metall)

Region. Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau Garzweiler bei Grevenbroich. Im Rahmen einer Führung wurden die Senioren über die Größe und die Abraumtechnik des Tagebaus informiert. Erstaunt waren alle über die Dimension eines Abraum-Baggers und das Schaufelwerk des Baggers.

Während der rund zweistündigen Führung wurde den Senioren bewusst, mit welchem Aufwand die Gewinnung der Braunkohle betrieben werden muss. Auf einer Plattform, die über dem Tagebau konstruiert ist, konnten sich die Senioren über die Größe des Abbaugebietes nur erstaunt zeigen. In der anschließenden Diskussion wurden die Teilnehmer über die Beschäftigung und den Mitarbeiterstand ausgiebig informiert, genauso über die Rekultivierungsmaßnahmen des Tagebaus und über den Stand der erneuerbaren Energien des RWE. Mit einem Abendessen und gemütlichen Beisammensein endete der erlebnisreiche Tag für die Senioren. Ihr Dank galt dem Vorsitzenden des Arbeitskreises, Hans-Walter Schneider, der die Fahrt vorbereitet hatte. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Schützenvorstand wanderte

Der Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein war auf Wanderschaft ...

Sozialer Lauf mit Vereinsolympiade in Katzwinkel

Laufen macht Schule an der Katzwinkeler Barbara-Grundschule: Die Schule veranstaltet in Zusammenarbeit ...

Wählerliste Hassel tritt in Michelbach an

Schon im Herbst des letzten Jahres hat man sich in der Gemeinde Michelbach Gedanken darüber gemacht, ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Erfolgreicher Auftakt: Erstmals Fachtag für politische Jugendbildung

Das war ein Auftakt nach Maß: Der „1. Fachtag für politische Jugendbildung“ der beiden Verbandsgemeinden ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen: Konzertvorbereitungen laufen

Ortstermin im Kulturwerk Wissen: Die Macher des Konzerts der Bergkapelle Birken-Honigsessen trafen sich ...

Werbung