Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Sozialer Lauf mit Vereinsolympiade in Katzwinkel

Laufen macht Schule an der Katzwinkeler Barbara-Grundschule: Die Schule veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen einen Sozialen Lauf mit Vereinsolympiade. Die Grundschüler aller Klassenstufen laufen am Samstag, den 13. April, für den guten Zweck viele Runden auf dem Sportplatz der Ortsgemeinde.

Die Grundschüler aller Klassenstufen laufen am Samstag, den 13. April, für den guten Zweck viele Runden auf dem Sportplatz in Katzwinkel. (Symbolfoto: AK-Kurier)

Katzwinkel. Die Barbara-Grundschule in Katzwinkel veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen einen Sozialen Lauf mit Vereinsolympiade. Die Grundschüler aller Klassenstufen laufen am Samstag, den 13. April, für den guten Zweck viele Runden auf dem Sportplatz der Ortsgemeinde. Die zuvor von den Kindern gesammelten Sponsorengelder fließen zu gleichen Teilen in Projekte der Grundschule sowie in Kinder- und Jugendprojekte der Ortsgemeinde selbst. Die Grundschulkinder haben an diesem Tag nach Voranmeldung die Möglichkeit, zusätzlich ein Laufabzeichen abzulegen.

Die Barbara-Grundschule lädt alle Familien, Freunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde ein, diesen sportlichen Tag zu begleiten. Wer die Kinder anfeuern und unterstützen möchte, ist willkommen. Die Lauf-Veranstaltung findet ab 10 Uhr auf dem Sportplatzgelände statt. Ab etwa 12 Uhr bieten die Ortsvereine außerdem eine Olympiade für alle Kinder an und präsentieren ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl der Gäste und Teilnehmer sorgen die Schuleltern und die Vereine. Bei anhaltendem Dauerregen findet die Veranstaltung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel statt, das Rahmenprogramm dann in der Barbara-Grundschule. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wählerliste Hassel tritt in Michelbach an

Schon im Herbst des letzten Jahres hat man sich in der Gemeinde Michelbach Gedanken darüber gemacht, ...

„Rückkehr der Wölfe“: Ausstellung und Lesung im Kreishaus

Vor dem aktuellen Hintergrund der Wolfsansiedlung auf dem Stegskopf präsentiert die Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Schönsteiner Schützenvorstand wanderte

Der Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein war auf Wanderschaft ...

IG Metall-Senioren besichtigten Tagebau Garzweiler

Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der IG Metall-Senioren des Arbeitskreises Niederschelden war der Braunkohle-Tagebau ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Werbung