Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

Alle Schulen im AK-Land am Mittwoch geschlossen

Schneeballschlacht, Schlittenfahren den ganzen Tag - für die Schüler im Kreis Altenkirchen ist dies am Mittwoch, 3. Februar, Wirklichkeit. Die Kreisverwaltung hat in Rücksprache mit den Schulleitungen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier am 2. Februar beschlossen, den Schulbetrieb im Kreis für zunächst einen Tag einzustellen.

Kreis Altenkirchen. Schulfrei für alle - der Schnee macht's möglich: Hierunter fallen die Realschulen, die IGS, die Gymnasien, die Berufsbildenden Schulen sowie die Förderschulen. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen in den vergangenen Tagen und dem prognostizierten starken Schnellfall für die Nacht vom 2. auf den 3. Februar hat sich die Kreisverwaltung Altenkirchen aus Sicherheitsgründen entschieden, den Schulbetrieb für einen Tag ausfallen zu lassen. Breits in den vergangenen Tagen ist es vermehrt zu Problemen bei der Schülerbeförderung gekommen, da zahlreiche Straßen für den Busverkehr unpassierbar wurden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Unwetterwarnung hat sich der Kreis Altenkirchen in Rücksprache mit den Schulleitungen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier dazu entschieden, den Schulbetrieb zunächst für einen Tag einzustellen. Ebenfalls fällt der Unterricht an den Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinden Kirchen, Gebhardshain, Daaden, Wissen, Hamm, Betzdorf, Altenkirchen und Flammersfeld aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Wehbacher Narren bereiten großen Umzug vor

Zum 6. Male wird am 13. Februar der 1. Karnevalsverein Wehbach den Kirchener Stadtteil in eine Narrenhochburg ...

Werbung