Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. Geburtstag.

Windhagen. In Windhagen ist Josef Rüddel wohl die bekannteste Person. Freunde, Bekannte und Verwandte nennen ihn auch liebevoll "Rüddels Jüppchen".Seit 1963 ist der gebürtige Hallerbacher Ortsbürgermeister. Dem Gemeinderat der Ortsgemeinde gehört er aber schon länger, nämlich seit Mitte der 50er Jahre an. Rüddels ursprünglicher Beruf ist Landwirt. Einen Rentner kann man ihn auch heute noch nicht nennen, denn der am 20. Januar 1925 geborene Hüngsberger ist auch in seiner 10. Amtsperiode noch unermüdlich für seine Gemeinde Windhagen aktiv. Immer hatte er ein Händchen für die wirtschaftliche Entwicklung der 4300-Einwohner-Gemeinde. Seinen 85. Geburtstag hat er an seinem Ehrentag mit einem Spätschoppen im Cafe Windhagen gefeiert. Groß war dabei die Zahl der Gratulanten. Auch im laufenden Karneval ist der Gemeindechef mit seiner Ehefrau Margarethe gern gesehener Gast bei den Veranstaltungen der KG Wenter Klaavbröder. Der Vater von drei Söhnen und mehrfache Großvater ist Senator der KG. Bei der Prinzenfete präsentierte sich Josef Rüddel als Kapitän und das ist er auch im wahrsten Sinne auf dem Gemeindeschiff "Windhagen". Auf persönliche Geschenke hat der Bürgermeister verzichtet und stattdessen um eine Spende für die Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V. Windhagen" gebeten, denn die Hilfe für Kinder sind ihm ein Herzenswunsch. (Erwin Höller)
xxx
Kapitän Josef Rüddel und Ehefrau Margarethe. Foto: Erwin Höller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Neue Auslandsangebote für junge Handwerker

Neue Auslandsangebote für Handwerkslehrlinge und -gesellen bietet die Handwerkskammer. Vermittelt werden ...

Werbung