Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Altenkirchener SPD präsentiert Stadtratskandidaten

Mit Stadtbürgermeister-Kandidat Matthias Gibhardt gehen die Sozialdemokraten in der Kreisstadt Altenkirchen in die Stadtratswahl. „Eine gute Mischung von Jung und Alt“, finden Anka Seelbach, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, und Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat.

Altenkirchen. Die Altenkirchener Sozialdemokraten haben ihr Team für die Wahl des Stadtrates aufgestellt. Der SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Matthias Gibhardt, führt die Liste an, auf der es viele neue Gesichter gibt. „Eine gute Mischung von Jung und Alt“, finden Anka Seelbach, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, und Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat. Rüdiger Trepper, Beigeordneter in der Stadt, bestätigt, dass sich auf der Liste ein guter Querschnitt der Bevölkerung Altenkirchens befindet.

Es kandidieren: 1. Matthias Gibhardt, 2. Daniela Hillmer-Spahr, 3. Rüdiger Trepper, 4. Gabriele Sauer, 5. Hans-Joachim Schörfke, 6. Tanja Iserlohe, 7. Detlef Vollborth, 8. Heike Janßen, 9. Jens Gibhardt, 10. Sandra Hahn, 11. Nils Schneider, 12. Nina Dorkowski, 13. Sascha Heitkämper, 14. Monika Janneck, 15. Axel Karger, 16. Thorsten Roland, 17. Heijo Höfer, 18. Ellen Creutzburg, 19. Sergej Buchholz, 20. Irmgard Deutsch-Höfer, 21. Christoph Wettengel, 22. Michael Fiedler. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Ärztemangel: Landrat ist bestürzt über Haltung der Kassenärztlichen Vereinigung

Landrat Michael Lieber hatte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz sowie Vertreter der ...

CDU aus Herdorf und Daaden besuchte Firma Mudersbach

Was 1965 als kleiner Ein-Mann-Handwerksbetrieb im Westerwald begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem ...

Badminton-Projekttag: Astrid-Lindgren-Schule besuchte DJKler

Mit Spannung erwartete das Trainerteam der DJK Gebhardshain-Steinebach in der örtlichen Großsporthalle ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

„Rückkehr der Wölfe“: Ausstellung und Lesung im Kreishaus

Vor dem aktuellen Hintergrund der Wolfsansiedlung auf dem Stegskopf präsentiert die Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Wählerliste Hassel tritt in Michelbach an

Schon im Herbst des letzten Jahres hat man sich in der Gemeinde Michelbach Gedanken darüber gemacht, ...

Werbung