Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Keine Zulassungssperre mehr für Hausärzte im Kreis Altenkirchen

Noch im Januar dieses Jahres war im rheinland-pfälzischen Ärzteblatt zu lesen, dass der Planungsbereich Kreis Altenkirchen von der Kassenärztlichen Vereinigung für Hausärzte wegen Überversorgung mit einer Zulassungssperre belegt ist. Die wurde nun aufgehoben – für CDU-MdL Peter Enders ein längst überfälliger Schritt.

MdL Peter Enders hält die Aufhebung der Zulassungssperre für Hausärzte im Kreis für überfällig. (Foto: CDU RLP)

Kreisgebiet. Noch im Januar dieses Jahres war im rheinland-pfälzischen Ärzteblatt zu lesen, dass der Planungsbereich Kreis Altenkirchen von der Kassenärztlichen Vereinigung für Hausärzte wegen Überversorgung mit einer Zulassungssperre belegt ist (Stand November 2018). „Dies war wegen der Situation besonders im Raum Betzdorf für niemand nachvollziehbar“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders. Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Rheinland-Pfalz hat nun mit Stand Februar 2019 für den Bereich Altenkirchen festgestellt, dass es keine Überversorgung für die Arztgruppe der Hausärzte gibt. Enders hält dies für längst überfällig und fordert die Kassenärztliche Vereinigung auf, ihren Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung zu leisten. Auffällig sei, so der Abgeordnete, dass im Bereich der fachärztlichen Versorgung der Bereich Altenkirchen mit an der Spitze der Unterversorgung in Rheinland-Pfalz steht. Betroffen sind die Fachgruppen Augenheilkunde, Frauenärzte, Hautärzte, HNO-Ärzte und Nervenärzte.



Im Rahmen der Diskussion um den Einsatz von kommunalen Haushaltsmitteln, um Hausärzte in die Region zu bekommen, schlägt Enders vor, dass die Landesregierung die Kommunen bei solchen Projekten in großem Rahmen flächendeckend unterstützt. Die meisten kommunalen Haushalte könnten das nicht leisten. Zudem dürfe im Bereich der ärztlichen Versorgung kein Wettbewerb zwischen finanzschwachen und finanzstarken Kommunen entstehen. Hinzu komme, so Enders, dass diese diese Situation über Jahre hinweg entstanden sei, „weil die Landesregierung ihre Aufgaben bei der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung, insbesondere bei der Bereitstellung von ausreichenden Studienplätzen, massiv vernachlässigt hat und viel zu spät handelte.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Konzert am Palmsonntag: Bilder, Musik und Tanz zur Passion

Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14. April, um 17 Uhr in der katholischen ...

Grüne wollen auch in der neuen Verbandsgemeinde mitreden

Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Bürgerhaus in Flammersfeld wurde unter anderem ...

Line Dance bei der SG Westerwald: Tanzen in Reihen und Blöcken

Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Bei der SG Westerwald ...

Sporting Taekwondo: Zwei Bronzemedaillen in Hamburg

Emily Kunz und Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen erkämpften sich trotz harter Staffelung ...

Löschzug Altenkirchen übte in Fluterschen

Der Übungsdienst des Löschzuges Altenkirchen wurde am Donnerstag (4. April) von der Meldung unterbrochen, ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Werbung