Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Konzert am Palmsonntag: Bilder, Musik und Tanz zur Passion

Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14. April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen zu sehen und zu hören sein. Zu Beginn erklingt die selten zu hörende „Kleine Passionsmusik“ für Chor, Solisten und Orgel von Carl Loewe, dessen 150. Todestag die Musikwelt in diesem Jahr begeht. Unter anderem folgt eine eher ungewöhnliche Kreuzwegbetrachtung für Augen und Ohren zugleich.

Unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr musizieren die Vereinigten Kirchenchöre Altenkirchen und Beul sowie Gesangssolisten. (Foto: privat)

Altenkirchen. Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14.April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen zu sehen und zu hören sein. Dieses etwas andere Passionskonzert möchte mit seinem abwechslungsreichen Programm berühren und auf die Karwoche und die Passion Christi einstimmen.

Zu Beginn erklingt die selten zu hörende „Kleine Passionsmusik“ für Chor, Solisten und Orgel von Carl Loewe, dessen 150. Todestag die Musikwelt in diesem Jahr begeht. Unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr musizieren die Vereinigten Kirchenchöre Altenkirchen und Beul sowie Gesangssolisten. Darauf folgt eine eher ungewöhnliche Kreuzwegbetrachtung für Augen und Ohren zugleich: Sie setzt sich visuell, musikalisch und tänzerisch mit den Stationen des Leidensweges Jesu auseinander. Dabei werden – erstmals in Altenkirchen – einer Serie von Holzschnittbildern des Künstlers Nikolaus Knobloch (1932-2017) mit dem Titel „Kreuzweg“, projiziert auf eine Leinwand, 14 kurze Orgelmeditationen aus „Der Kreuzweg“ von Andreas Willscher (*1955) gegenüber gestellt. An der Orgel agiert Thorsten M. Schmehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterbrochen wird diese Bilder- und Klangfolge durch zwei Flötensoli von Johann Sebastian Bach, dargeboten von der in Altenkirchen lebenden Flötistin Susanne Knobloch-Ullrich. Dazu interpretiert Ayana Mabry, Bühnentänzerin und Tanzlehrerin aus Stuttgart, mit eigenen Choreographien die Musik. So wird der Betrachtung des Geschehens um die Kreuzigung eine weitere und im wahrsten Sinne des Wortes bewegende Komponente hinzugefügt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Grüne wollen auch in der neuen Verbandsgemeinde mitreden

Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Bürgerhaus in Flammersfeld wurde unter anderem ...

Line Dance bei der SG Westerwald: Tanzen in Reihen und Blöcken

Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Bei der SG Westerwald ...

Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Siegen

Fünf Nachwuchswissenschaftler der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet ...

Keine Zulassungssperre mehr für Hausärzte im Kreis Altenkirchen

Noch im Januar dieses Jahres war im rheinland-pfälzischen Ärzteblatt zu lesen, dass der Planungsbereich ...

Sporting Taekwondo: Zwei Bronzemedaillen in Hamburg

Emily Kunz und Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen erkämpften sich trotz harter Staffelung ...

Löschzug Altenkirchen übte in Fluterschen

Der Übungsdienst des Löschzuges Altenkirchen wurde am Donnerstag (4. April) von der Meldung unterbrochen, ...

Werbung