Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Konzert am Palmsonntag: Bilder, Musik und Tanz zur Passion

Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14. April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen zu sehen und zu hören sein. Zu Beginn erklingt die selten zu hörende „Kleine Passionsmusik“ für Chor, Solisten und Orgel von Carl Loewe, dessen 150. Todestag die Musikwelt in diesem Jahr begeht. Unter anderem folgt eine eher ungewöhnliche Kreuzwegbetrachtung für Augen und Ohren zugleich.

Unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr musizieren die Vereinigten Kirchenchöre Altenkirchen und Beul sowie Gesangssolisten. (Foto: privat)

Altenkirchen. Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14.April, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen zu sehen und zu hören sein. Dieses etwas andere Passionskonzert möchte mit seinem abwechslungsreichen Programm berühren und auf die Karwoche und die Passion Christi einstimmen.

Zu Beginn erklingt die selten zu hörende „Kleine Passionsmusik“ für Chor, Solisten und Orgel von Carl Loewe, dessen 150. Todestag die Musikwelt in diesem Jahr begeht. Unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr musizieren die Vereinigten Kirchenchöre Altenkirchen und Beul sowie Gesangssolisten. Darauf folgt eine eher ungewöhnliche Kreuzwegbetrachtung für Augen und Ohren zugleich: Sie setzt sich visuell, musikalisch und tänzerisch mit den Stationen des Leidensweges Jesu auseinander. Dabei werden – erstmals in Altenkirchen – einer Serie von Holzschnittbildern des Künstlers Nikolaus Knobloch (1932-2017) mit dem Titel „Kreuzweg“, projiziert auf eine Leinwand, 14 kurze Orgelmeditationen aus „Der Kreuzweg“ von Andreas Willscher (*1955) gegenüber gestellt. An der Orgel agiert Thorsten M. Schmehr.



Unterbrochen wird diese Bilder- und Klangfolge durch zwei Flötensoli von Johann Sebastian Bach, dargeboten von der in Altenkirchen lebenden Flötistin Susanne Knobloch-Ullrich. Dazu interpretiert Ayana Mabry, Bühnentänzerin und Tanzlehrerin aus Stuttgart, mit eigenen Choreographien die Musik. So wird der Betrachtung des Geschehens um die Kreuzigung eine weitere und im wahrsten Sinne des Wortes bewegende Komponente hinzugefügt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Grüne wollen auch in der neuen Verbandsgemeinde mitreden

Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Bürgerhaus in Flammersfeld wurde unter anderem ...

Line Dance bei der SG Westerwald: Tanzen in Reihen und Blöcken

Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Bei der SG Westerwald ...

Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Siegen

Fünf Nachwuchswissenschaftler der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet ...

Keine Zulassungssperre mehr für Hausärzte im Kreis Altenkirchen

Noch im Januar dieses Jahres war im rheinland-pfälzischen Ärzteblatt zu lesen, dass der Planungsbereich ...

Sporting Taekwondo: Zwei Bronzemedaillen in Hamburg

Emily Kunz und Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen erkämpften sich trotz harter Staffelung ...

Löschzug Altenkirchen übte in Fluterschen

Der Übungsdienst des Löschzuges Altenkirchen wurde am Donnerstag (4. April) von der Meldung unterbrochen, ...

Werbung