Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Line Dance bei der SG Westerwald: Tanzen in Reihen und Blöcken

Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Bei der SG Westerwald lernen die Teilnehmer mit Trainerin Claudia Wäschenbach ab dem 8. April Line Dance von klassisch bis modern, zur Country Musik und aktuellen Hits, zu Chacha und Oldies.

Gebhardshain. Beim Line-Dance erlernt man pro Lied eine mehr oder weniger kurze, jedoch feste Schrittfolge und wiederholt diese, bis das Lied zu Ende ist. Hierbei steht man auf der Tanzfläche in Linien vor- und nebeneinander. Zwar hat Line Dance seinen Ursprung im Country und Western, jedoch werden im Kurs überwiegend moderne Choreographien zu moderner Musik unterrichtet. Claudia Wäschenbach, lizenzierte Tanztrainerin C Breitensport Deutscher Tanzsportverband, zeichnet bei der SG Westerwald (SGW) dafür verantwortlich.

Start des zehnwöchigen Kurses für Anfänger im Bürgerhaus in Elben ist am Montag, den 8. April, von 17.45 bis 18.45 Uhr. Tänzerische Grundkenntnisse oder Vorkenntnisse in Line Dance sind im Anfänger-Kurs keine erforderlich, aber auch kein Hindernis. Die Teilnahme kostet 40 Euro für Mitglieder der SG Westerwald, alle anderen zahlen 50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Anmeldung erfolgen bei der SGW-Geschäftsstelle (Tel:: 02747-914711), bei Claudia Wäschenbach (Tel.: 02747-914 7523) oder direkt über die Webseite des Vereins: www.sgwesterwald.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Siegen

Fünf Nachwuchswissenschaftler der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet ...

Rückblick auf ein historisches Jahr für die Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Gut gefüllt war der Schulungsraum im neuen Feuerwehrhaus Oberlahr an der Brucherstraße zur ...

Rhönrad: Erfolge für DJK Wissen-Selbach in Lahnstein

Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in ...

Grüne wollen auch in der neuen Verbandsgemeinde mitreden

Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Bürgerhaus in Flammersfeld wurde unter anderem ...

Konzert am Palmsonntag: Bilder, Musik und Tanz zur Passion

Bilder, Musik und Tanz zur Passion werden am Palmsonntag, dem 14. April, um 17 Uhr in der katholischen ...

Keine Zulassungssperre mehr für Hausärzte im Kreis Altenkirchen

Noch im Januar dieses Jahres war im rheinland-pfälzischen Ärzteblatt zu lesen, dass der Planungsbereich ...

Werbung