Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Rhönrad: Erfolge für DJK Wissen-Selbach in Lahnstein

Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in Lahnstein statt. Dort gingen 18 Turnerinnen und -turner beim Qualifikationswettkampf an den Start. Sechs Turnerinnen der DJK konnten sich im großen Teilnehmerfeld einen Platz auf dem Podest erkämpfen. Christine Melissa Petri konnte sich in der Altersklasse 7/8 gegen ihre sechs Konkurrentinnen durchsetzen und siegte verdient.

Katharina Köhl gehörte zu den erfolgreichen DJK-Turnerinnen in Lahnstein. (Foto: DJK Wissen-Selbach)

Lahnstein/Wissen. Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in Lahnstein statt. Dort gingen 18 Turnerinnen und -turner beim Qualifikationswettkampf an den Start. Für die, die sich einen Startplatz beim Deutschland-Cup sichern wollen, galt es, die ersten wichtigen Punkte zu sammeln. Der Deutschland-Cup ist der größte Wettkampf in der Landesklasse, bei dem nur die zwei besten Turner des Turnverbands in jeder Altersklasse teilnehmen dürfen.

Podestplätze für DJK-Turnerinnen
Sechs Turnerinnen der DJK konnten sich im großen Teilnehmerfeld einen Platz auf dem Podest erkämpfen. Christine Melissa Petri konnte sich in der Altersklasse 7/8 gegen ihre sechs Konkurrentinnen durchsetzen und siegte verdient. Ab der Altersklasse 11 wurden die Wettkampfklassen geteilt, Wettkampfklasse a mit Qualifikationschance und Wettkampfklasse b ohne. Soraya und Katharina Köhl mussten in der Altersklasse 11a nur einer Turnerin aus Lahnstein den Vortritt lassen und belegten beide den zweiten Platz. Ebenfalls schaffte Soraya Quast in der Altersklasse 12a den Sprung auf das Treppchen und durfte die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. In der Altersklasse 15-16a erturnten sich gleich zwei Turnerinnen der DJK Plätze auf dem Podest. Paula Sigismund siegte vor Jana Hartwig, die sich die Silbermedaille erkämpfte.



Die weiteren Platzierungen der DJK-Aktiven:
AK 9: Lena Schmidt, Platz 5
AK 10: Mia Franziska Leidig, Platz 10
AK 11a: Holly Koch, Platz 4, Charlotte Richter, Platz 6
AK 12a: Christina Keller, Platz 4, Lena Diederich, Platz 5
AK 12b: Chiara Stausberg, Platz 4, Janne Rößling, Platz 5
AK 13-14a: Angelina Müller, Platz 4
AK 13-14b: Amelie Hombach, Platz 6
AK 17-18a: Alina Jendroßek, Platz 4, Jana Held, Platz 6 (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Es geht um Big Data

Jeder Mensch erzeugt heute permanent Datenströme – ob er sich bewegt, arbeitet oder am Strand liegt. ...

Hallen-DM: Viele Medaillen für Wissener Bogenschützen

Bedburg an der Erft war ein gutes Pflaster für die Wissener Bogenschützen: Bei den Hallenmeisterschaften ...

„Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle ...

Rückblick auf ein historisches Jahr für die Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Gut gefüllt war der Schulungsraum im neuen Feuerwehrhaus Oberlahr an der Brucherstraße zur ...

Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Siegen

Fünf Nachwuchswissenschaftler der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet ...

Line Dance bei der SG Westerwald: Tanzen in Reihen und Blöcken

Was bietet der Line Dance-Kurs? Es wird getanzt, ohne Partner, in Reihen, in Blöcken. Bei der SG Westerwald ...

Werbung