Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Hallen-DM: Viele Medaillen für Wissener Bogenschützen

Bedburg an der Erft war ein gutes Pflaster für die Wissener Bogenschützen: Bei den Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen schafften es etliche Wissener Bogensportler auf das Siegerpodest. So gelang David Kipping in der Kategorie Barebow Recurve Schüler der erste Platz mit sehr guten 562 Ringen, Niklas Wittershagen erreichte mit ebenfalls sehr guten 503 Ringen den zweiten Platz in dieser Kategorie.

Erfolgreiche Wissener Bogensportler. (Foto: Verein)

Wissen/Bedburg. Sehr erfolgreich waren die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei der Deutschen Hallen-Meisterschaften der Feldbogenschützen des Deutschen Feldbogen-Sportverbandes (DFBV) in Bedburg an der Erft. Darüber informieren die Bogensportler per Pressemitteilung. Dort wurde an zwei Tagen zu drei verschiedenen Zeiten mit insgesamt 258 Schützen geschossen. Es konnten maximal 600 Ringe geschossen werden. Die Wissener Sportler kamen mit insgesamt 13 Medaillen zurück an die Sieg. Dabei erreichte David Kipping in der Kategorie Barebow Recurve Schüler den ersten Platz mit sehr guten 562 Ringen, Niklas Wittershagen erreichte mit ebenfalls sehr guten 503 Ringen den zweiten Platz in dieser Kategorie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Kategorie Bowhunter Revcurve Erwachsene männlich siegte Klaus Frühling mit 534 Ringen, Raymund Stoll wurde mit 486 Ringen Dritter und Mayk Warnke mit 474 Ringen Fünfter. In der Kategorie Barebow Recurve Junioren gelang Leon Kipping mit 355 Ringen der zweite Platz, in der Kategorie Barebow Recurve Senioren weiblich wurde Beate Meise mit 418 Ringen Zweite. Zudem gab es zwei Mannschaftserfolge: Klaus Frühling, Raymund Stoll und Mayk Warnke erreichten mit 1404 Ringen den ersten Platz, Günter Knall, Leon Kipping und Beate Meise mit 1261 Ringen den zweiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


„Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle ...

100.000 Euro Bundesförderung für die Kulturwerkstatt Kircheib

Mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) leistet das von Bundesministerin Julia Klöckner geführte ...

Andencrossing: Reiseabenteuer mit Petra Decker in Wort und Bild

Ende 2016 startete Petra Decker ihre Radtour über die zwei höchsten Andenpässe Nordargentiniens und Nordchiles. ...

Rhönrad: Erfolge für DJK Wissen-Selbach in Lahnstein

Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in ...

Rückblick auf ein historisches Jahr für die Feuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Gut gefüllt war der Schulungsraum im neuen Feuerwehrhaus Oberlahr an der Brucherstraße zur ...

Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Siegen

Fünf Nachwuchswissenschaftler der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet ...

Werbung