Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

„Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle in Friesenhagen ein. Auf die Zuhörer warten nicht nur Highlights aus Filmklassikern wie „James Bond“ oder „The Lion King“, sondern auch schwungvolle Märsche und weitere musikalische Leckerbissen.

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle in Friesenhagen ein. (Foto: „Concordia“ Friesenhagen)

Friesenhagen. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am 13. April um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle in Friesenhagen ein. Unter der Leitung von Sebastian Bätzing haben die Musiker in den letzen Wochen ein buntes Konzertprogramm vorbereitet und freuen sich nach einem erfolgreichen Probewochenende auf die bevorstehende Veranstaltung.

Auf die Zuhörer warten nicht nur Highlights aus Filmklassikern wie „James Bond“ oder „The Lion King“, sondern auch schwungvolle Märsche und weitere musikalische Leckerbissen. Zu diesen gehören beispielsweise Phil Collins´ „Against all odds“ mit Solist Sebastian Gottfried am Saxofon sowie ein spektakuläres Solostück des Schlagzeugregisters. Selbstverständlich werden auch die Nachwuchsmusiker aus dem Kidsorchester unter der Leitung von Marcel Schulte ihr Können zum Besten geben. Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen und das Thekenteam der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen. Karten sind beim HBS-Markt Quast sowie bei allen Musikern und an der Abendkasse erhältlich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


100.000 Euro Bundesförderung für die Kulturwerkstatt Kircheib

Mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) leistet das von Bundesministerin Julia Klöckner geführte ...

100 Jahre Frauenwahlrecht: Rita Süssmuth bei den Landfrauen

Am 27. April veranstaltet der Landfrauen-Verband Frischer Wind e.V. einen Aktionstag unter dem Motto ...

Andencrossing: Reiseabenteuer mit Petra Decker in Wort und Bild

Ende 2016 startete Petra Decker ihre Radtour über die zwei höchsten Andenpässe Nordargentiniens und Nordchiles. ...

Hallen-DM: Viele Medaillen für Wissener Bogenschützen

Bedburg an der Erft war ein gutes Pflaster für die Wissener Bogenschützen: Bei den Hallenmeisterschaften ...

Es geht um Big Data

Jeder Mensch erzeugt heute permanent Datenströme – ob er sich bewegt, arbeitet oder am Strand liegt. ...

Rhönrad: Erfolge für DJK Wissen-Selbach in Lahnstein

Der erste Wettkampf der Rhönradturnerinnen und -turner der DJK Wissen-Selbach fand in diesem Jahr in ...

Werbung