Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2010    

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar hatten sich zahlreiche Bürger versammelt und spendeten fleißig. Der Erlös kommt der Kinder und Jugendarbeit im Ort zugute.

Birnbach. Die Schneemassen, die ansonsten allerlei Probleme bereiteten, können auch positiv genutzt werden, sagte sich der Gemeinderat von Birnbach und lud kurzfristig Jung und Alt zu einem sonntäglichen Schlitten- und Schneevergnügen auf den örtlichen Schlittenhang ein. Viele Birnbacher aller Altersklassen, aber auch Gäste, kamen zusammen. Fleißige Helfer hatten eine Schnee-Bar gebaut, einen Stromanschluss organisiert, Glühwein- und Kakao-Ausschank vorbereitet und süße Leckereien gebacken und gestiftet.
Der Schlittenhang, der eifrig - nicht nur von den jüngeren Besuchern - frequentiert wurde, war zusätzlich mit Heuballen-Stoppern versehen und bekam mit hereinbrechender Dunkelheit im Kerzen- und Lichterschein eine ganz besondere Illumination. Weit über 150 Birnbacher in wechselnder Besetzung versammelten sich und nutzten die spontane Aktion für ein fröhliches Miteinander im Schnee. Viel Lob gab es für den Ortsgemeinderat und seine gute Idee und die Ausgestalter für ihren Einsatz. Den Inhalt einer Spendendose, die auf der Schnee-Bar aufgestellt war, zahlte Ortsbürgermeister Wolfgang Lanvermann in den Etat für Kinder- und Jugendarbeit ein, und so werden die Jüngsten in der Gemeinde auch noch im Jahresverlauf etwas von dem Erfolg des "Birnbacher Schnee-Vergnügens" spüren können.
xxx
Fröhliches Miteinander bei einem spontanen "Birnbacher Schneevergnügen" - der Gemeinderat hatte Jung und Alt zu einem sonntäglichen Schneefest auf den Schlittenhang eingeladen. Neben vielen Abfahrten gab es ausreichend Stärkung und Wärmendes und vor allem auch Gesprächsstoff und Fröhlichkeit. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Werbung