Werbung

Nachricht vom 04.02.2010    

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. Gerardo Gimmelli geht mit neuem Konzept und feinen italienischen Spezialitäten an den Start. Gimmelli Eis & Kaffee bietet auch italienisches Frühstück.

Wissen. Den Gruß der Stadt Wissen verbunden mit den Wünschen für viel Erfolg für den neuen Inhaber Gerardo Gimmelli und sein Team brachte Bürgermeister Michael Wagener am Markttag. "Gimmelli Eis und Kaffee" steht an der früheren Eisdiele Montouri, die seit Jahrzehnten in der Mittelstraße zum Stadtbild gehört. Jetzt mit dem neuen Besitzer, gibt es auch ein neues Konzept. Nicht nur Kaffeespezialitäten und Eis, auch Frühstück nach italienischer Art ist im Angebot. Hinzu kommen feine italienische Spezialitäten (Pasticcini), die einmal wöchentlich frisch aus Italien angeliefert werden. Wagener ließ sich über die Pläne und das neue Konzept informieren und bot auch Hilfe an, wenn es irgendwo einmal klemmt.
Da Gerardo Gimmelli zwar in Betzdorf geboren wurde, aber im 6. Lebensjahr zurück nach Turin kam, helfen jetzt beim Start auch viele Freunde. Vor allem beim Übersetzen und der Deutschkurs ist in vollem Gange. „Es war immer mein Wunsch, wieder nach Deutschland zu kommen“, sagte Gimmelli. Mit der Familie Montouri gibt es verwandtschaftliche Verbindungen, so entschied sich Gimmelli für Wissen. In Turin hat die Ausbildung in Sachen Gastronomie erlernt und war dort auch tätig. Ideen für neue Eisspezialitäten und italienische Leckerbissen hat der neue Besitzer mitgebracht. Geöffnet ist das Cafe ab 10 Uhr, Donnerstag zum Markttag ab 9 Uhr. Zum Team gehören Mercure Akyol und Annemaria De Lucia.(hw)
xxx
Gerardo Gimmelli bietet feine Pasticcini zum Kaffee. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar ...

Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

Werbung