Werbung

Nachricht vom 04.02.2010    

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. Gerardo Gimmelli geht mit neuem Konzept und feinen italienischen Spezialitäten an den Start. Gimmelli Eis & Kaffee bietet auch italienisches Frühstück.

Wissen. Den Gruß der Stadt Wissen verbunden mit den Wünschen für viel Erfolg für den neuen Inhaber Gerardo Gimmelli und sein Team brachte Bürgermeister Michael Wagener am Markttag. "Gimmelli Eis und Kaffee" steht an der früheren Eisdiele Montouri, die seit Jahrzehnten in der Mittelstraße zum Stadtbild gehört. Jetzt mit dem neuen Besitzer, gibt es auch ein neues Konzept. Nicht nur Kaffeespezialitäten und Eis, auch Frühstück nach italienischer Art ist im Angebot. Hinzu kommen feine italienische Spezialitäten (Pasticcini), die einmal wöchentlich frisch aus Italien angeliefert werden. Wagener ließ sich über die Pläne und das neue Konzept informieren und bot auch Hilfe an, wenn es irgendwo einmal klemmt.
Da Gerardo Gimmelli zwar in Betzdorf geboren wurde, aber im 6. Lebensjahr zurück nach Turin kam, helfen jetzt beim Start auch viele Freunde. Vor allem beim Übersetzen und der Deutschkurs ist in vollem Gange. „Es war immer mein Wunsch, wieder nach Deutschland zu kommen“, sagte Gimmelli. Mit der Familie Montouri gibt es verwandtschaftliche Verbindungen, so entschied sich Gimmelli für Wissen. In Turin hat die Ausbildung in Sachen Gastronomie erlernt und war dort auch tätig. Ideen für neue Eisspezialitäten und italienische Leckerbissen hat der neue Besitzer mitgebracht. Geöffnet ist das Cafe ab 10 Uhr, Donnerstag zum Markttag ab 9 Uhr. Zum Team gehören Mercure Akyol und Annemaria De Lucia.(hw)
xxx
Gerardo Gimmelli bietet feine Pasticcini zum Kaffee. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Rüddel: Siegstrecke attraktiver machen

Gegen den Bahnlärm und für eine attraktivere Siegtalstrecke - das ist das Creo des Bundestagsabgeordneten ...

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Stegverlängerung frühestens 2011

Ein fußläufige Verbindung Innenstadt Wissen, Kulturwerk und Gewerbepark Frankenthal kann frühestens im ...

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar ...

Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

Werbung